Nachdem ich einen neuen Cache am Vortag verpasst hatte, kam heute eine weitere Notification Mail. Also bin ich noch vor Dienstbeginn zum Cache Wolke 7 los, immer in der Hoffnung das mir keiner zuvor kommt. Aber um 6:40h war wenig los und ich konnte mich als erster in das Logbuch eintragen:
Mein erster FTF (First to Find)!
Auf dem Rückweg habe ich noch den Cache an der Hinnenberger Heide geloggt.
Freitag, 23. März 2012
Donnerstag, 22. März 2012
Hoch hinaus
Hoch hinaus¹: Nach Feierabend habe ich das gute Wetter genutzt, um mir den Cache Kaiser-Friederich-Turm vorzunehmen. Im nahen Wald bin ich dann fündig geworden. Anschließend bin ich noch auf den Turm gegangen, um die schöne Aussicht Richtung Haspe und Hagen zu geniessen.
Hoch hinaus²: Ein neuer Cache hoch über Ennepetal brachte mich zur Hinnenberger Heide. Mitten im Wald habe ich das Objekt schnell gefunden und konnte Muggelfrei loggen. Als ich zu Hause meinen Fund bei Geocaching.com eintragen wollte, trudelten noch zwei weitere Caches ein ... schade, kein FTF.
Hoch hinaus²: Ein neuer Cache hoch über Ennepetal brachte mich zur Hinnenberger Heide. Mitten im Wald habe ich das Objekt schnell gefunden und konnte Muggelfrei loggen. Als ich zu Hause meinen Fund bei Geocaching.com eintragen wollte, trudelten noch zwei weitere Caches ein ... schade, kein FTF.
Samstag, 10. März 2012
DSO-/HiFo-Grünkohlfahrt VGH-Hoya
Am 10. März fanden sich einige Teilnehmer des HiFo-Forum der Drehscheibe-Online zusammen, um die allseits beliebte Grünkohlfahrt zu genießen. Diesmal sind wir die Strecke der VGH-Hoya mit dem Kaffkieker (MaK GDT) von Eystrup nach Syke und zurück gefahren und haben so manches Bild auf den Chip gebannt.
![]() |
Ortsdurchfahrt in Uelzen (Fotoalbum) |
Natürlich wurde schon die Anreise für den einen oder anderen Cache genutzt. Nach einem Stop an der A2 Abfahrt Porta Westfalica, habe ich in Leese-Stolzenau am Cache Märklin XXL angehalten. Dort stehen zwei aufgearbeitete Schmalspurwagen der ehemaligen Steinhuder Meer Bahn (StMB). An einem dieser Wagen hing die gesuchte Dose - nicht irgendeine, sondern eine "Magische Schatztruhe" (

Nach dem Grünkohlessen im Bahnhof Bruchhausen-Vilsen, bin ich noch mit Hobby-Kollege Malte (wifowächter) losgezogen, um wenigstens zwei Tradis in der näheren Umgebung einzusammeln.
Auch auf der Rückfahrt Richtung Homekoordinaten habe ich die eine und andere Dose gefunden. Insgesamt ein erfolgreiches (Hobby)-Wochenende.
Abonnieren
Posts (Atom)