Posts mit dem Label Sauerländer Kleinbahn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sauerländer Kleinbahn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 16. Juni 2019

Matjes im Sauerland

Wenn die Sauerländer Kleinbahn mit einem Matjes-Tag lockt, kann ich nicht wiederstehen. Zudem hatten einige Hobby-Kollegen die gleiche Idee und der letzte Besuch war ja auch schon wieder ein paar Jahre vorbei, also auf ins Sauerland.

Der Museumszug mit der Dampflokomotive “Bieberlies” fährt auf der 2,3 km langen Museumsstrecke vom Hüinghauser Bahnhof, über den Haltepunkt Seissenschmidt bis zur Endstation Köbbinghauser Hammer u.z.

Dampflok "BIEBERLIES"


Mit dem Matjes-Tag erinnert der Verein daran, dass viele Fahrzeuge der Sauerländer Kleinbahn von den ostfriesischen Inseln zurück gekommen sind. Nach den Stilllegungen der Kleinbahnen im Sauerland und Westfalen wurden vielen Fahrzeuge an die Inselbahnen auf Borkum, Langeoog, Wangerooge, Spiekeroog und Juist verkauft.


Personenwagen Inselbahn Langeoog







Piratenteller

Nachdem wir den leckeren Matjes mit Bratkartoffeln als "Piratenteller" probiert hatten, sind wir losgezogen um den Dampfzug am kurz hinter dem Bahnhof bei der Hin- und Rückfahrt abzupassen.



Piratenteller




Multikopterflug






Dosensuche

Da einige gelöste Rätsel wie zufällig auf dem Weg lagen, habe ich extra angehalten um ein paar Dosen zu finden. Kurz hinter Halver gelang mir das mit dem Feuerwehrauto im Wald und weiterer nach der Verse-Talsperre auf den Höhen hinter Stottmert, ein sehr schön gemachtes Versteck mit wunderbarem Ausblick ins Sauerland.

Nach der Ankunft am Bahnhof Hüinghausen konnte ich noch vor der ersten Dampfzugfahrt den Opencache MoTour: Bahnhof Hüinghausen und Tradi Habbel Bonus 2 erfolgreich finden. Auf einer nahen Bank habe ich mich dann in das Logbuch eingetragen.

Herscheid-Hüinghausen




Montag, 22. Juni 2015

Matjes-Tag bei der “Sauerländer Kleinbahn”

Nach meinen letzten Fahrten zur Sauerlaender-Kleinbahn in Hüinghausen, siehe Bericht hier und hier, war wieder ein Besuch eingeplant. Zusätzlich war an diesem Fahrtag auch Matjes-Tag, ein Grund mehr ins Sauerland zu fahren, getroffen habe ich mich mit Toni® in Hüinghausen. 

Den ersten Museumszug mit der Dampflokomotive “Bieberlies” sind wir dann auf der Museumsstrecke vom Hüinghauser Bahnhof, über Seissenschmidt bis zur Endstation Köbbinghauser Hammer und zurück mitgefahren. Den zweiten Dampfzug haben wir am Bahnübergang nahe dem Bahnhof Hüinghausen abgepasst und aufgenommen.



Endstation Köbbinghauser Hammer
Endstation Köbbinghauser Hammer




Diesellok "NAHMER" Lok 3
Diesellok "NAHMER" Lok 3 ex Hohenlimburger Kleinbahn



Dampflokomotive Nr. 60 “BIEBERLIES”
Dampflokomotive Nr. 60 “BIEBERLIES” (Fotoalbum)







Dosensuche

Bei der Hinfahrt waren einige obligatorische Stopps eingeplant, eigentlich. Aber direkt in Brügge war Ende Gelände, weil dort "Autofreies Volmetal" angesagt war und ich mit meinem Cachemobil da nicht hinpasste. Nur mit Mühe konnte ich die Organisatoren überreden mich durchzulassen, *pfft* Glück gehabt, ich war noch früh genug unterwegs.
Der nächste Halt war dann der Versetalsperre DRIVE-IN und ein weiterer an der Herscheider Mühle. In einer Fahrpause zwischen zwei Dampfzügen hatte ich mir die Finalsuche des Multi Maerkische-Museums-Eisenbahn vorgenommen und mit dem Hint das Dösken schnell gefunden. Auf dem Rückweg konnte ich sogar noch den Dampfzug bequem am Bahnübergang abpassen, Perfekt.


Die Rückfahrt von der Sauerländer Kleinbahn erfolgte dann (fast) direkt aus o.g. Gründen, nur ein Abstecher in die Natur wurde eingelegt, auch um Mr.Yello zu finden.





Sonntag, 21. April 2013

Sauerländer Kleinbahn

Heute war die Eröffnung der Fahrsaison 2013 der Sauerlaender-Kleinbahn in Hüinghausen. Hier trafen sich die Autoren des Buch "Spurensuche - Die Ennepetal-Bahn" um gemeinsam eine Fahrt mit dem Museumszug zu unternehmen, der nach langer Zeit auch wieder mit Dampf und mit der Dampflok BIEBERLIES unterwegs war. Der Museumszug pendelte auf der Museumsstrecke und das Kleinbahn-Cafe und der Biergarten waren geöffnet. 


Der Museumszug startet am Hüinghauser Bahnhof und fährt derzeit nur zwischen Hüinghausen und dem Haltepunkt Seissenschmidt. Grund ist ein Hangrutsch Ende 2011 der durch Bauarbeiten bei der Firma Seissenschmidt verursacht wurde.



Bahnhof Hüinghausen mit Diesellok "NAHMER" und Dampflok "BIEBERLIES"



Dampflokomotive Nr. 60 “BIEBERLIES” (Fotoalbum)




Diesellok "NAHMER" ex Hohenlimburger Kleinbahn (Lok Nr. 3)



Autoren im "Bild"


Dosensuche

Auf der Hinfahrt kam mir die eine oder andere Dose noch in die Finger und nahe des Bahnhofs habe ich dann den Cache Blick auf den Königssee gefunden, da sich die erste Abfahrt des Zuges wegen zu nah am Gleis parkender Autos verzögerte (!).