![]() |
Dampflok-Verladung (Foto EF-Witten) |
Hier wird die Lok durch die Auszubildenden des Edelstahlwerk-Witten optisch wieder aufgearbeitet.
Die Dampflok soll nach der Aufarbeitung in der Empfangshalle des Hauptbahnhofes Witten aufgestellt werden und jeden Besucher der Stadt Witten empfangen.
Auf der Internetseite www.efwitten.de der Eisenbahnfreunde Witten e.V. finden Sie weitere Informationen zum Projekt und Berichte der Lokalen Presse mit vielen Bildern.
Dampflok Hagen-Haspe "1"
Die Dampflok Hagen-Haspe "1" mit der Achsfolge Bn2t der ehemaligen Hasper Hütte wurde von der Firma Henschel im Jahre 1949 erbaut und wurde nach einem kurzen Zwischenstop auf einem Spielplatz in Gevelsberg von der Märkischen Museums-Eisenbahn als “FRIEDRICH 1″ übernommen, siehe Eisenbahn-EN.de.