Posts mit dem Label Tausendfüssler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tausendfüssler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. März 2024

Assen Carpool Labcaches

Der Powertrail in Schwerte, mit dem GeoArt ☕️ Kaffee? Ja, gerne! hatte mir ja gefallen. Die Grafik der gefundenen Dosen macht sich auf der Karte auch sehr gut. 

Durch einen Blogbeitrag von Michael Pfaff (aka. louis-cifer.de) bin ich auf eine Adventure LabCache® - Serie in den Niederlanden aufmerksam geworden. Es handelt sich um ein GeoArt der besonderen Art. Auf dem Parkplatz Carpool Assen de Haar liegen sage und schreibe 272 Adventure LabCache® mit jeweils 5 Stationen, das sind derzeit 1360 Punkte für das GC-Konto, Tendenz steigend.


Assen Carpool Labcaches

[Update-01.11.2024] 490 Adventure LabCache®


 

Los geht's

Da wir auf dem Weg zur diesjährigen Grünkohlfahrt waren, wäre eigentlich ein weiterer Teil des Tausendfüssler an der Reihe gewesen, aber ich habe einen kleinen Schlenker in die Niederlande eingelegt um mir dieses Abenteuer nicht entgehen zu lassen. Als ich auf dem Parkplatz ankam, waren schon einige Geocacher fleißig dabei die Labcaches zu erledigen. Angefangen habe ich dann bei Assen Carpool Labcaches #001 und mich durchgearbeitet. Aus dem Auto heraus konnte man ohne großes Tam-Tam die jeweiligen Aufgaben lösen, ich bin keinen Meter gefahren, geschweige denn gelaufen. Ok, den Assen Carpool Virtual und den Tradi Erwtje's Carpool Cache in der Nähe habe ich mir noch gegönnt, aber das wars.


ASSEN CARPOOL LABCACHES


Es wurde zwar etwas eng, da wir ja noch zeitig zum Hotel weiter mussten, aber mein Ziel, den Schriftzug ASSEN CARPOOL zu machen, habe ich geschafft. Es war sogar noch etwas Zeit für ein paar weitere Stationen. In Summe waren es dann 176 Labcaches mit 880 Punkte, mit den weiteren Funden natürlich mein bestes Tagesergebnis bisher:




Meilenstein

Und bei sovielen Labcaches ist dann fast auch mein 9000. Cachefund durchgerauscht, aber nur fast. Das war der Assen Carpool Labcache #068 mit dem Titel „Camper #5“.

🏆🏆🏆 Smilie by GreenSmilies.comSmilie by GreenSmilies.comSmilie by GreenSmilies.comSmilie by GreenSmilies.com 🏆🏆🏆


Fazit

In den Niederlanden war ich ja noch nicht so häufig, aber das war natürlich ein besonderer Besuch und dadurch wurde die Statistik regelrecht aufgepumpt. Aber soviele LabCaches auf einmal, da kann man schnell die Übersicht verlieren. Trotzdem würde ich das nicht nochmal machen, denn eigentlich finde ich die Adventure LabCaches® sehr schön, wenn sie zB. in Dörfern oder Städten einen Stadtrundgang der besonderen Art versprechen. Das ist irgendwie schöner und entspannter!


Erwtje's Carpool Cache


 



Montag, 28. September 2020

Greetsiel

Nach unserem Jahrestag am Pilsumer Leuchtturm war dieses Jahr ein weiterer Besuch im Fischerdorf Greetsiel eingeplant. Da bedingt durch die Pandemie der Frühjahrurlaub kompl. ins Wasser gefallen war, wollten wir uns ein paar Tage an altbekannter Stelle erholen.

Das Wetter war mal wieder traumhaft und so konnten wir uns im Dorf umsehen, begleitet von "tausenden" anderen Urlaubern. Greetsiel und die Nordseeküste waren wohl mehr als gut besucht.


Fischerdorf Greetsiel
Fischerdorf Greetsiel



Dosensuche

Da der Tausendfüßler an der A31 ist immer noch nicht ganz erledigt ist, sind wir auf der Hinfahrt einen kleinen Schlenker gefahren und haben einen weiteren Teil erledigt, den Tausendfüßler by Team GeoScoutS zwischen Meppen und Wesuwe. Besonders gefallen hat mir dabei der Cache @h#Schleuse Hebelermeer# mit einer schönen Aussicht auf die Schleuse. Kurz danach haben wir dann eine weitere Pause bei BAB 31 Rastplatz Olle Rheen-Ost eingelegt, da verkehrstechnisch gesehen nicht so ganz viel los war.

Da in Greetsiel selber (fast) alles abgegrast ist, habe ich mich an einem Nachmittag abgesetzt und bin per Fahrrad in Richtung Leybuchtpolder und habe dort die Caches Leybucht 1 - 3, sowie Der Schein trügt 1 - 5 (#3 ein BILTEMA- oder Angel-Cache) gesucht und gefunden. Auf der Rückfahrt bin ich noch zum (OC) Cache Brumke Til gefahren den ich schon seit langem finden wollte. Bei dem Wetter eine absolute Empfehlung, tolle und einsame Ecke. Danach sind mir noch zwei Dosen aufgefallen die neu waren, Rund um Pilsum Richtung Greetsiel und Topper Diek (Yoda zieht um?), beide habe ich gut gefunden.


Leybuchtpolder
Leybuchtpolder

GC4F872 - Brumke Til 


Auf der Rückfahrt wollte ich eigentlich von Hauen noch zum Leyhörner Sieltief, aber der Feldweg war dermaßen aufgewühlt, das wollte ich mir und dem Rad nicht zumuten, also bin ich lieber zurück gefahren. Am Ende der Radtour standen fast 30 km auf dem Tacho, sowie 11 gefundene Caches und viele schöne Eindrücke und Fotos, da hatte sich die Anstrengung echt gelohnt und Spaß gemacht hat es auch.







Sonntag, 29. September 2019

Jahrestag am Pilsumer Leuchtturm

Im letzten Jahr gab es unser Versprechen "Wir kommen wieder...." und da man Versprechen einhalten soll, war es nur klar, dass dieses Jahr zum Jubeltag ein Besuch unseres Trauzimmer in Pilsum auf dem Programm stand. Und wenn mal schon in Otto's Wohnzimmer getraut wurde, ist es nur logisch, auch die Ausstellung in der Kunsthalle in Emden zu besuchen. Aber der Reihe nach...

Fischerdorf Greetsiel


Tausendfüssler

Da der Tausendfüssler an der A31 noch nicht ganz erledigt war, stand ein weiterer Teil an. Bedingt durch eine Sperrung bin ich dann erst bei Wesuwe abgefahren, dort wurden die Tausendfüssler by GEOImmi #Eins bis #Zehn gefunden und weiter über Altenberge zum Tausendfüßler by Waldi. Allerdings war diese Serie jetzt nicht die dollste, aber mit Handschuhen kein Thema.

OTTO Coming Home

Wie schon beschrieben, war direkt nach Ankunft ein Besuch in der Kunsthalle Emden mit der Ausstellung "OTTO Coming Home (he kummt na Huus)" quasi ein "muss". Eine Interessante und kurzweilige Zusammenstellung mit vielen Fotos, Bildern und Skulpturen, garniert mit dem einen oder anderen Austellungsstück von OTTO und ein kleines Kino in dem man kurze Ausschnitte aus div. OTTO Filmen ansehen konnte.



Pilsum

Ein paar Tage später sind wir dann zum Original dem Pilsumer Leuchtturm gelaufen, auch um unser Schloss am Schlosspark zu suchen. Das hat etwas gedauert aber wir haben es gefunden, auch wenn es in der Nordseeluft etwas gelitten hat, aber nach so vielen Jahren ist das normal.




Dosensuche

Rund um und in Greetsiel ist für mich nix mehr zu holen, nur ein neuer Tradi war dazugekommen, daher war der nördliche Bereich in der Westermarsch mein Zielgebiet. Ein gelöstes Rätsel lag auch  noch auf dem Weg, Hast du genügend Luft? war gut zu finden, aber um an das Logbuch zu kommen, musste man doch etwas Arbeiten. Auf der weiteren Tour sind wir noch nach Norden gefahren. Quasi im Vorbeigehen fand ich in der Fußgängerzone Die Piratenschule, hier hat es aber etwas gedauert um an das Logbuch zu kommen, sehr interessant gemacht. Auch ein Webcam-Cache von Opencaching Das Auge von Norden haben wir abgewartet. Nach der Shoppingtour kam diese Abwechslung gerade recht, kaum 10 min. später war das Bild im Kasten.
Auf einer südlichen Tour haben wir uns den schiefen Kirchturm von Suurhusen näher angesehen -der Kirchturm steht sogar im Guinness-Buch der Rekorde- und ganz in der nähe den gelösten Rätsel-Cache Schieflage gefunden. Danach waren wir noch in Groothusen an der mittelalterlichen Wasserburg Osterburg und im dortigen Burgcafé.

Osterburg und Apfelbaumallee an der alten Kleinbahnstrecke in Groothusen



Trecker up Tour

Schon im letzten Jahr war ich auf das Ostfriesisches Landwirtschaftsmuseum Campen aufmerksam geworden. Dort wurde u.a. eine Trecker-Tour mit einem Oldtimer-Trecker angeboten. Wir haben uns dann zusammen mit einem Kollegen -den wir in Greetsiel getroffen hatten- erst zur Museumsführung incl. Teezeremonie verabredet und anschließend zur Tecker up Tour. Nach einer kurzen Einweisung durch Herrn Weerts auf dem Parkplatz, bekamen wir einen Plan für unsere Tour. Dann gings los  durch Ostfrieslands Wildnis auf dem Rücken von 18 Pferden mit einem Luftgekühlten DEUTZ F2 L 612 (Baujahr: 1957, Leistung: 18 PS, Max. Geschwindigkeit: 20 km/h). Insgesamt waren wir eine gute Stunde unterwegs, das hat Riesenspass gemacht und ist absolut Empfehlenswert!

Trecker up Tour - Auf dem Fahrersitz des 18 PS starken Deutz Oldtimertraktor


Montag, 15. Oktober 2018

Der Pilsumer Leuchtturm steht noch

Alle paar Jahre wieder zieht es uns an die Nordseeküste in die Krumhörn. Die Gemeinden Greetsiel, Pilsum, Manslagt, Pewsum und Campen sind hervorragend geeignet um Urlaub zu machen. Aber natürlich ist die Gegend auch für den Geocacher in mir interessant, denn (noch) sind nicht alle Cachedosen gefunden, denn etwas war noch vom letzten Besuch in Greetsiel übrig geblieben.

Fischerdorf Greetsiel
Fischerdorf Greetsiel


Tausendfüssler

Die Hinfahrt war gleich schon Abenteuerlich, denn die A1 war bedingt durch einen Unfall gesperrt und demzufolge alle Umleitungsstrecken -sagen wir mal- sehr gut befahren. Trotzdem kamen wir ganz gut durch und so konnte ich einen Teil der Geocacheserie des Tausendfüßler by firefi 04 nahe Wietmarschen wie geplant suchen. Danach wollte ich noch einen im letzten Jahr nicht gefundenen Cache Emslandlager 12 aufsuchen, diesmal war ich erfolgreich. Kurz vor dem Emstunnel hieß es dann auf dem Rastplatz A31 (Willkommen in Ostfriesland). Da vor Ankunft im Hotel noch Zeit war, sind wir einen kleinen Umweg gefahren und haben noch ein paar Dosen gesucht, gefallen hat mir dabei der Zwergenaufstand an der Kirche in Grimersum.

Illumina

Auch in diesem Jahr fand die ILLUMINA 2018 – Das Lichtkunstfestival in Lütetsburg statt. Wir hatten uns vorher schon Karten besorgt und sind am vorletzten Tag der Veranstaltung hingefahren. Das diesjährige Thema "Die große Reise" führte in fremde Länder und Traumwelten. Gesehen haben wir die Hitze des Vulkans von Stromboli, die arktische Kälte und nur wenige Schritte weiter fand eine sizilianische Fiesta statt. Höhepunkt der ILLUMINA ist ein 3D-Video-Mapping auf der Fassade des Schlosses, das so selbst zum Tor in surreale Welten wurde. Ein tolles Erlebnis war das wieder, welches abgerundet wurde durch das Geocache Rätsel Lütsbörg, dessen Final ich direkt am Eingang erfolgreich beenden konnte.

ILLUMINA 2018
ILLUMINA 2018



Dosensuche in Greetsiel

Im Dorf selber waren nicht mehr so viele offenen Geocaches vorhanden, da habe ich auf einer Fahrradtour zum Pilsumer Leuchtturm einige neue Cachedosen gesucht und gefunden. Natürlich war ein Besuch von Ottos Turm (G+C) obligatorisch und ich konnte feststellen, der Pilsumer Leuchtturm steht noch! Auch einen SightSeeingVirtualCache von Opencaching konnte ich auch verbuchen und nach kurzer Berechnung Loggen SSVC: Pilsumer Leuchtturm.
Ganz weit außen an der Schleuse Leysiel ging es dann auch ...nicht weiter !!! Ein paar Tage später konnten wir uns das ganze vom Wasser aus ansehen, eine Schiffstour bei schönstem Wetter zur Schleuse hat richtig Spaß gemacht.

Pilsumer Leuchtturm Schleuse Leysiel

Im weiteren Verlauf haben wir uns dann noch ein paar Multis in Greetsiel vorgenommen. Zuerst war RaRa23 – Historisches Greetsiel an der Reihe, bei dem man alle Stationen der Historischen Schilder in Greetsiel finden musste, um Fragen zu beantworten. Gleichzeitig haben wir auf dieser Runde den Historischer Rundgang durch Greetsiel absolviert. Beides hervorragend geeignet das Fischerdorf kennenzulernen. Jetzt dachten wir, wir kennen jede Gasse, jedes wichtige Detail, Denkste! Wir haben uns dann den Cache RaRa19 – Knocking on Greetsiels door vorgenommen. Hierbei musste man markante Eingangstüren in Greetsiel finden und mittels der zugehörigen Hausnummern das Final ausrechnen. Bei einem Kaffee in der Greetsieler Kaffeerösterei direkt am Deich, hatten wir auch passende Koordinaten auf dem Zettel und konnten selbiges dann auch gut finden.

Poppingas Alte Bäckerei Am Hafen



Am Knock

Auch diesmal machten wir eine Küstentour über Rysum zum Knockster Tief und dem Siel- und Schöpfwerk Knock. Am Neuen Seedeich habe ich u.a. den Cache Quermarkenfeuer Knock, den Leucht- und Radarturm Wybelsum und bei einem kleinen Abstecher die Larrelter Mühle gefunden.

Alles in allem war das wieder ein sehr abwechslungsreicher Urlaub, wir haben viel unentdecktes gesehen, etliche Geocaches gefunden und nebenbei noch die eine oder andere neue Ecke gesehen. Die nächste Reise ist aber schon geplant, da ist der "Rest" vom Tausendfüßler dann ein klacks, es fehlen ja nur noch ein paar Hundert....

Wir kommen wieder ....
Wir kommen wieder ....


Mittwoch, 5. Oktober 2016

Cachen in der Krummhörn

Kurzentschlossen hatten wir einen Urlaub in der Krummhörn eingeplant. Vor fast einem Jahr waren wir ja schon mal da (in diesem Beitrag hatte ich es beschrieben) und es waren noch ein paar offene Caches übrig geblieben. Bei der Cache-Planung war mir zudem an der A31 ein Tausendfüßler-Powertrail aufgefallen, ideal die Fahrt etwas aufzulockern. Den Teil nahe Lohne hatte ich für die Hinfahrt ausgesucht, den Tausendfüßler by Fralex2 zwischen zwei Abfahrten, am Ende waren alle Dosen gefunden, eine sehr kurzweilige Anreise.

Greetsiel

Urlaubsziel war zum zweiten mal das Fischerdorf Greetsiel, natürlich war auch ein Besuch "unseres" Trauzimmer, der Pilsumer Leuchtturm eingeplant und wir hatten uns mit mit einem ehem. Kollegen verabredet, der fast zur gleichen Zeit im "Dorf" war. Die nähere Umgebung wollten wir auch erkunden, denn die Gegend ist auf jeden Fall eine Reise wert.

Ostfriesland
Ostfriesland

Illumination

Während unseres Urlaubs fand die ILLUMINALütetsburger Wasserfantasien“ statt. Bei der Licht- und Klanginszenierung standen in diesem Jahr neben den Bäumen vor allem das Wasser der Teiche und Kanäle im Mittelpunkt. Das haben wir uns direkt am Anfang angesehen, nach Einbruch der Dunkelheit war das ein sehr beeindruckendes Erlebnis.

Krummhörn by Night
Krummhörn by Night


Dosensuche

Gleich bei der Ankunft sind wir zum Event am Greetsieler Hafen, ein perfekter Einstand. Bei einer Fahrradtour sind wir natürlich zum Pilsumer Leuchtturm, auch um unsere Schlösser zu kontrollieren. Danach sind wir bis zur Schleuse Leysiel gefahren, auf dem Weg lag dann auch der Kurz-Multi Grüße von der Nordsee und im Ort fand ich dann das "besondere" Final zum Geocache in Greetsiel und Umgebung.

Pilsumer Leuchtturm
Pilsumer Leuchtturm

Schlosspark am Leuchtturm
Schlosspark am Leuchtturm


Küstentour 

Erwähnenswert waren die Küstentour über Nessmersiel nach Esens und eine Tour zum Rysumer Nacken und dem Siel- und Schöpfwerk Knock. Dort fand ich BiMi - 100 Logbücher, der seinem Namen alle Ehre machte, mit nur 45 Versuchen hatte ich aber etwas Glück. 


Ostfriesland-Äquator

Nach einer Shoppingtour in Aurich hatte ich mir einen interessanten Geocache ausgesucht, den Ostfriesland-Wanderweg-08 - Ostfriesland-Äquator, denn da wollte ich unbedingt hin.

Ostfriesland-Äquator
Durch- oder Überschritten?



Rückfahrt

Auch bei der Heimreise war dann eine kleine Extra-Tour eingeplant, ein weiterer Teil der Cacheserie Tausendfüßler by Blue Eyes 5 wollte gefunden werden. Auch diese Fahrt war sehr interessant, auch wenn die Dosen nicht alle in einem tollen Zustand waren.
Alles in allem war das wieder ein sehr abwechslungsreicher Urlaub, wir haben viel gesehen, etliche Geocaches gefunden und nebenbei noch die eine oder andere "neue Ecke" gesehen.

Die nächste Reise ist aber schon geplant, da ist der "Rest" vom Tausendfüßler dann ein klacks, es fehlen ja nur ein paar Hundert....