Eine Radtour auf der Wuppertaler Nordbahntrasse stand schon lange auf dem Plan. Da mittlerweile auch ein paar Geocaching Dosen aufgeploppt sind, bin ich heute mit Hobbykollege Hammas zum vereinbarten Treffpunkt nahe dem Bahnhof Schee aufgebrochen.
Die Nordbahntrasse in Wuppertal ist ein rund 22 km langer, ausgebauter Fuß- und Radweg auf den ehemaligen Eisenbahnstrecken Wt=Wichlinghausen - Hattingen.
Sie zieht sich auf einer West-Ost-Achse entlang des nördlichen Hanges
des Wuppertaler Stadtgebiets. Die Nordbahntrasse gilt als weltweit
längste innerstädtische ehemalige Eisenbahntrasse. Auf der Strecke
befinden sich Brücken und Viadukte mit insgesamt eineinhalb Kilometern Länge sowie fünf Tunnel, davon der Schee-Tunnel mit 722 m Länge. (Quelle: Wikipedia)
 |
Südportal Schee-Tunnel |
Ziel war es einen Teil des Radweges mit ein paar Zwischenstopps für die Dosensuche zu absolvieren. Direkt im Tunnel lag schon der
OC-Cache
Schee-Tunnel an der Grenze der Regierungsbezirke Düsseldorf und Arnsberg, also dem Bergischen Land und der Metropole Ruhr.
 |
"Grenzverlauf" im Tunnel |
Danach sind wir weiter auf dem richtig tollen Radweg, über einige Viadukte mitten durch Wuppertal gefahren. Die Aussichten waren Atemberaubend und am heutigen Endpunkt W-Loh sahen wir sogar die Draisine hin und herfahren. Gefunden habe ich u.a. Trasse (reloaded), LabCache Ein Stück auf der Nordbahntrasse
 |
Wuppertal-Nächstebreck |
 |
Viadukt Bartholomäusstr. |
 |
Kuhler Viadukt |
 |
Wuppertal-Rott |