Posts mit dem Label Winterberg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Winterberg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. Juli 2022

Winterberg

Kurzentschlossen hatten wir nach einem freien Ferienhaus in einem Landal-Ferienpark gesucht. Unsere Wahl fiel auf den Landal Ferienpark in Winterberg, da hier ein passendes Ferienhaus frei war, sind wir für ein paar Tage nach Winterberg gefahren. Winterberg kannten wir nur von einem Kurzbesuch im Mai 2019, bei damals bescheidenem Wetter. Das sollte jetzt besser werden.

Auf der Hinfahrt über Iserlohn haben wir dann auch einige Adventure Lab-Caches besucht (das Wetter wurde immer besser) und zwar in Hemer, Bigge-Olsberg und Assinghausen. Die nächsten Tage wurden dann immer sonniger und wärmer, so dass wir uns in größere Höhen wagten. Ziel waren die St. Georg-Sprungschanze, die Bobbahn EisArena am Bike-Park und natürlich der Kahle Asten auf 841 m Höhe mit dem Astenturm (Denkmal und Aussichtsturm), sowie der Lenne-Quelle.



Ferienpark
Ferienpark


St.Georg-Sprungschanze
St.Georg-Sprungschanze


Kahler Asten (841m)
Kahler Asten (841m), zweithöchster Berg in NRW


Diesmal hatten wir Dank des schönen Wetter auch ausgiebig Gelegenheit uns in Winterberg genauer umzusehen. Dabei waren wir bei einer informativen Stadtrunde per Adventure Lab-Cache an einigen bemerkenswerten Stellen im Ort und haben auf dem Marktplatz "Watt für'n Haus ? ... vom Cacher Klaus ?!" versucht per GPS-Track "nachzumalen". Das gelang mehr recht als schlecht, aber trotzdem bekamen wir die Finalkoordinaten.



Freitag, 10. Mai 2019

Sauerland

Durch einen Fernsehbeitrag im WDR "Der Westen à la carte" sind wir auf das Bergdorf LiebesGrün in Schmallenberg im Sauerland aufmerksam geworden. Ein sehr interessantes Konzept, das gefiel uns und diese Gegend war noch ziemlich neu für uns. Also sind wir direkt nach unserem Urlaub an der Nordsee zum Kurztrip ins Sauerland gefahren.


Bergdorf Liebesgrün, Schmallenberg

Dosensuche

Bei der Anreise sind wir über Bilstein und Altenhundem gefahren und haben einen kleinen Abstecher zur Hohen Bracht (587,9 m ü. NHN) und zum Altenhundem-Traumblick eingelegt. Oben angekommen war der Earthcache natürlich ein muß. Da wir noch etwas Zeit hatten, bevor wir in das Bergdorf kommen konnten, haben wir noch das 5* TB Hotel „Der verlorene Koffer“ mit Überraschung gefunden. Bei einem Rundgang durch Schmallenberg war auch die Dose "Cache-A-Holic" - Die Sucht nach Dosen ein erfolgreiches Ziel. Nach dem Check-In im Bergdorf habe ich mein ECGA eingepackt um den BILTEMA-Cache Fliegende Fische Nr.4 aus luftiger Höhe zu bergen, der Weg war kurz, keine 100 m Entfernung aber auch in der Höhe!


Schmallenberg

Wir hatten eine große geräumige Hütte (2) nur für uns und mussten uns um nix kümmern. Das Frühstück wurde uns morgens direkt in die Hütte gebracht und Abends gab es ein 3-Gänge Menü in der Handweiser Hütte.
Kaffee/Tee auffüllen, Geschirrspülen, etc. wurde alles von sehr netten "Guten Geistern" erledigt, das war klasse!

Die Inneneinrichtung war aus Holz was eine richtig schöne Atmosphäre ausstrahlte und für etwas kältere Abende hatten wir einen Kamin mit Sauerländer Kaminholz.






Winterberg

Am zweiten Tag sind wir nach Winterberg gefahren, denn ich wollte unbedingt zur Ruhrquelle. Die Fahrt führte uns nicht auf direktem Weg dorthin, sondern über Westfeld, Ohlenbach mit einer Schönen Aussicht weiter zum Kahlen Asten (mit 841,9 m ü. NHN, dem zweithöchsten Berg in Nordrhein-Westfalen) und zum gleichnamigen TB-Hotel. Nach einem kurzen Rundgang durch Winterberg bei regnerischem Wetter, fielen mir noch die Dosen Watt, wer bist Du denn ?! in die Hände, danach ging es direkt zum Cache Ruhrquelle, endlich war ich auch mal da! Auf der Rückfahrt konnten wir dann noch den Panoramablick Albrechtsplatz / B236 mit herrlicher Aussicht bewundern.

Ruhrquelle


An der Ruhrquelle