Posts mit dem Label CITO werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label CITO werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. Oktober 2021

Radtour(en) am Kemnader See

Am Kemnader See findet jährlich ein großes Geocache-Event statt, der Frühjahrsputz am Kemnader See. Bei dieser Umweltinitiative (CITO) treffen sich viele Geocacher um beim Geocachen die Natur von Unrat zu befreien. Hier liegen auch deswegen einige Mysterys und etliche Tradicaches rund um den See.

Im August bin ich dann zum ersten mal die Runde um den See gefahren. Start war der Parkplatz Herbede, da ich mir die ersten Stationen des Multi Kemnader See - QR um den See ansehen wollte. Einige der gelösten Rätsel galt es auch zu suchen und finden. Darunter waren ein paar einfache Rätsel und ein paar echte harte Brocken, aber nachdem ich die Lösung hatte, wollte ich auch meine Belohnung. Außerdem wollte ich die beiden Adventure Lab-Caches in Herbede und am Kemnader See machen. 

Am Leuchtturm Kemnader See habe ich auch endlich eine Opencaching-Safari erledigen können, Leuchtturm mit Schiff (gefordert war ein Foto von einen echten Leuchtturm mit einem selbst gefalteten Schiff). Nach einigen Extrawegen, vielen gefundenen Geocaches und knapp 17 km war ich wieder am Ausgangspunkt. 


Erste Fahrradtour am Kemnader See



Zweite Fahrradtour

Da ich bei meiner ersten Radtour nicht alle Dosen gefunden hatte (es sollte ja nicht in Stress ausarten), bin ich heute nochmal losgefahren. Für diesen Tag hatte der Wetterbericht einigermaßen Trockenes Wetter vorausgesagt. Gestartet bin ich diesmal am Parkplatz Südufer, denn hier war auch Start des Bilder-Multicache Kemnader See, so war die Route schon mal vorgegeben. 
Eine weitere OC Safari Aufgabe konnte ich auch direkt erledigen: Finde eine LORE und mache ein Foto von dem "seltenen" Objekt. Da direkt am Parkplatz eine Lore der ehem. Zeche Holland steht, war das schnell erledigt. Den passenden Cache Zeche Holland hatte ich bereits fast auf den Tag genau vor 5 Jahren gefunden. 


Tourdaten



Direkt am Stauwehr gab es noch einen neuen BILTEMA- oder Angel-Cache, daher hatte ich meine Angel mitgenommen. Den Tradi Kemnader See - Angeln an der Stauwehrbrücke habe ich dann auch gut gefunden und geangelt. Zum Abschluss bin ich nahe am Parkplatz noch zu den Zielkoordinaten des gelösten Rätsel Schnee-wittchen losgezogen, das Dösken konnte ich nach etwas Sucherei dann endlich finden. 


Kemnade im Herbst




Samstag, 17. März 2018

5 Jahre Frühjahrsputz am Kemnader See

Zum 5. mal fand in diesem Jahr der Frühjahrsputz am Kemnader See statt. Wie immer hatte das TeamTheFox dazu Eingeladen und viele Geochacher fanden trotz der winterlichen Temperaturen mit Schnee und viel Wind den Weg zum Seglerhaus Heveney.

Nach einer Einweisung mit Informationen zu den geplanten Suchgebieten, fanden sich alle zum obligatorischen Gruppenfoto zusammen, bevor es dann an  die Arbeit ging. Unterstützt wurde diese Aktion im Rahmen eines Geocaching CITO-Event (Cache In Trash Out) von der Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr mbH nicht nur mit Gutscheinen für Getränke und Bratwurst, sondern auch mit Utensilien zum Müllsammeln.

Gruppenfoto 5 Jahre Frühjahrsputz am Kemnader See 2018
Gruppenfoto 5 Jahre Frühjahrsputz am Kemnader See 2018 (Foto: TeamTheFox)


Bei der Arbeit im Sammelgebiet konnte ich quasi im Vorbeigehen auch den einen oder anderen Cache finden. Gleich am Startpunkt das Dösken von Dings am Kemnader See, hier musste ich nur zugreifen, denn das Logbuch wurde von Hand zu Hand gegeben. Besonders gut gefallen hat mir Cachegut am Kemnader See, ein toll gemachtes "Versteck" auch bei der Kälte gut zu öffnen. Einen Cache musste ich links liegen lassen, hier fehlte mir die entsprechende Ausrüstung, aber wenige Meter weiter wurde ich in der Eiseskälte wieder fündig, den Leuchtturm am Kemnader See der schon lange auf dem Zettel stand.


Leuchtturm am Kemnader See
Leuchtturm am Kemnader See

Samstag, 11. April 2015

Frühjahrsputz im Ruhrtal 2015

In diesem Jahr fanden zwei Cache In - Trash Out Events (CITO) im Ruhrtal statt, diesmal als Tandemveranstaltung Organisiert mit dem Frühjahrsputz am Kemnader See 2015 am 21. März und dem Frühjahrsputz an der Henrichshütte 2015 am 11. April.


Frühjahrsputz am Kemnader See 2015

Zum dritten mal habe ich bei dem Frühjahrsputz am Kemnader See 2015, ein CITO (engl. Cache In Trash Out®) eine Umweltinitiative “Cache rein, Müll raus” mitgemacht. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2013 (mit 123 Teilnehmern), der großen Aktion im Jahr 2014 (321 Teilnehmer) startete die Aktion diesmal mit "nur" 222 Teilnehmern bei leider etwas mäßigem Wetter. Trotzdem waren alle Geocacher sehr aktiv im Gebiet um den Kemnader See um diesen wieder richtig aufzuräumen. Gesammelt wurden über 10 m3 Müll -von der Gasflasche bis zum Autoreifen- und als Dank gab es von der Kemnade GmbH wieder Getränke und eine Bratwurst dazu. Die Presse war auch wieder vor Ort und berichtete mit "Geocaching - Schatzsucher wurden Müllsammler" | WAZ.de


Gruppenbild Kemnade
Gruppenbild am Sonnenhügel ... bei Regen



Frühjahrsputz an der Henrichshütte 2015 

Selbstredent war meine Anmeldung auch zum Frühjahrsputz an der Henrichshütte. Tolle Lokation, viel Interessantes zu sehen und doch noch einiges aufzuräumen. Obwohl das Gelände Rund um die Henrichshütte sehr aufgeräumt wirkte, auf den ersten Blick. Denn trotz des nicht so tollen Wetter (an der Kemnade hatte es mehr geregnet) waren heute 130 Cacher gekommen, siehe auch: "Cacher putzen das Hüttengelände" | WAZ.de

 

Gruppenfoto Henrichshütte
Frühjahrsputz an der Henrichshütte 2015


Samstag, 29. März 2014

Frühjahrsputz am Kemnader See

Nach dem großen Erfolg der CITO-Aktion im letzten Jahr, wurde auch in diesem Jahr der Frühjahrsputz wiederholt um das Gebiet um den Kemnader See richtig aufzuräumen. Daher hatte das "Team TheFox" zum CITO-Event 2014 eingeladen und es zusätzlich noch als Maker Madness Event angemeldet. Der Einladung waren dieses Jahr rund 320 Teilnehmer gefolgt!

Das Freizeitzentrum Kemnade hatte die Genehmigung gegeben und unterstützte die Aktion mit Logistikpersonal, Verpflegung und Material (Müllsäcke). Jeder Teilnehmer bekam per Gutschein zwei Getränke und eine Bratwurst zur Belohnung. Neben der perfekten Organisation waren wieder einige Stände vertreten, an denen man seine Cacherutensilien ergänzen konnte. Nach dem Gruppenfoto sind insges. 4 Teams rund um den Kemnader See verteilt worden, um den Frühjahrsputz durchzuführen. Hier wurde Kiloweise Müll gesammelt, von Autoreifen über Gasflaschen und jede Menge "normalen" Müll.


Aufstellen zum Gruppenbild

Grillhütte Oveney

 

Neben zwei Dosen direkt am Parkplatz bzw. am Sonnenhügel, konnte ich bei der Rückfahrt u.a. noch am Wetterkamin Buchholz anhalten und auch dieses Dösken finden.

Wetterkamin


Samstag, 6. April 2013

CITO - Frühjahrsputz am Kemnader See 2013

"Cache In Trash Out" (CITO) bedeutet so viel wie "Cache/Dose rein, Müll raus". Gemeint ist damit zunächst ganz allgemein, daß man den Müll, der gelegentlich von anderen Spaziergängern in der Natur zurückgelassen wird und über den man beim Geocaching häufig stolpert, einsammelt und umweltgerecht entsorgt. Das ganze wurde von Team TheFox Organisiert und von der Kemnade GmbH unterstützt.

Mein erstes CITO-Event

Rund 140 Geocacher haben beim Frühjahrsputz am Kemnader See 2013 mitgemacht. Es wurden rund 10 Kubikmeter Müll und Unrat aus den Wiesen, Wäldern und dem See geholt. Das war mein erstes CITO-Event und sicher nicht mein letztes. So kann man etwas gutes tun (Müll einsammeln) und nebenbei noch dem Hobby (Dosensuchen) nachgehen. OK, den Flug über den Kemnader See haben wir gefunden, nachdem vorher das Rätsel gelöst war. Der Westen.de berichtete ausführlich über das Event "Moderne Schnitzeljäger räumen auf" incl. einer Bildergalerie (Berichte sind Archiviert).


Gruppenbild (Foto: Mario Fuchs)


CITO an der Kemnade (Foto: Mario Fuchs)