Ritter Kuniberg und sein treuer Kamerad Edwin von Caphorn laden herzlich ein, teilzunehmen am
X. Opencaching HQ-Event
Anno Domini 2023, vom 25. bis zum 27. Tage des Monats August auf seinen Ländereien des Bergischen Landes. Seien sie von vorständischem Geblüt, ob braver Edelmann oder edle Dame mit Vereinsmitgliedschaft, tapferer Opencacher, mutige Opencacherin, offen im Gemüt oder gehören er und sie zum interessierten Volk - alle sind aufgerufen, der Einladung zu folgen! Zum zwölften Stundenschlag der Turmuhr wird der Zeremonienmeister offiziell die Feierlichkeiten eröffnen. Dazu wird das Gefolge im Waffelhaus-Burg in Solingen/Burg erwartet.
Bei meiner Opencaching Radtour im Bergischen, bin ich auf dieses Event aufmerksam gemacht worden. Dieses offizielle Treffen des OC-Teams, Vereinsmitgliedern und interessierten Opencachern findet jedes Jahr statt, diesmal in Solingen auf Schloß Burg. Also habe ich mich für DAS TREFFEN heute angemeldet.
Ich bin dann zeitig losgefahren, denn ich wollte ein paar Caches einsammeln, da einige Dosen anläßlich des HQ-Event versteckt wurden. Gefunden habe ich u.a. Der Ursprung der Grafen von Berg und Das Kloster Altenberg. Bei einer kleinen Runde durch das Schloß, habe ich versucht den Virtual Reward - Schloss Burg an der Wupper abzuschließen. Aufgrund der Bauarbeiten im Schloßhof nicht einfach, aber machbar. Nur das Denkmal von Engelbert II war nicht zu finden, das ist wg. der Bauarbeiten eingelagert.
Das Event
Dann bin ich zur Eventlokation bei der schon zahlreiche Opencacher anwesend waren. Nach der üblichen Prozedur, konnte ich meinen Eintrag in das dort ausliegende Pergament stilecht mit Tinte und Feder niederschreiben. Mit einer leckeren Waffel verging die Zeit wie im Flug und ich konnte so manchen Nicknamen mit einem Gesicht verbinden.
 |
X. Opencaching HQ-Event |
Überraschung
Dann wurden auf einmal einige Opencacher mit Nicknamen aufgerufen und meiner war dabei. Insgesamt 5 Cacher standen jetzt da und es stellte sich heraus, dass wir die ältesten Mitglieder bei Opencaching waren, alle seit 2008 dabei. Als kleines Präsent bekamen wir zwei Postkarten nebst einem NFC-Tag, zwei Woodcoins und von
Lineflyer (c:geo Developer) einen limitierten c:geo-Coin. Das war eine echte Überraschung!
 |
Meine "Ausbeute" |
Ausblick
Anschließend wurde noch der Ort des nächsten OC HQ Event (das 11.) bekanntgegeben. Der Staffelstab für das #OCHQ11 führt somit 2024 in die römsiche Kultur- & Weinstadt: Trier an der Mosel. Eine perfekte Urlaubsregion mit weniger als 15 km nach Luxemburg.