Posts mit dem Label Bad Zwischenahn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bad Zwischenahn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 6. November 2021

DSO-/HiFo-Grünkohlfahrt 2021-II

Im August erreichte mich die Nachricht von unserem Kohlkönig a. D. (KKaD), dass für die im Frühjahr ausgefallene DSO-/HiFo-Grünkohlfahrt eine "Rotkohlfahrt" mit der Museumseisenbahn Ammerland-Barßel-Saterland (MABS) stattfinden könnte.

Verspätungen werden bei der Bahn in ROT geschrieben, also wird eine Fahrt mit einem anschließenden gemischten Buffet im Carolinenhof stattfinden, wo es auch Rotkohl gibt.


Zuglaufschild


Ostfrieslandfahrt

Zum dritten mal sind wir dann am 6. November zu einer "Ostfrieslandfahrt" mit der MABS zur Hafenbahn nach Leer (Ostfriesl.) gestartet. Einstiegsbahnhof war der für mich bekannte Halt Carolinenhof. 


Abfahrt Carolinenhof


Hafenbahn

Dann sind wir über Ocholt direkt nach Leer gefahren um anschließend die Hafenbahn zu befahren. In mehreren Schleifen kamen wir dann am Lokschuppen der Hafenbahn an und es erwarteten uns belegte Brötchen und Kaffee.


Hafenbahn mit DIEMA Lok 1 der SWL

Am Lokschuppen der Hafenbahn (Album)


Rückfahrt mit Halt

Nach der Stärkung sind wir noch über div. Gleise -immer begleitet von der DIEMA-Diesellok- weiter in den südlichsten Bereich des Hafen gefahren, bis zur Firma K&P Schiffsmaschienenreparatur. Danach ging es in gemütlicher Fahrt zurück zum Bahnhof Leer, wo die Rückfahrt begann. 

Die Fahrt endete aber überraschenderweise im Bahnhof Augustfehn, da ein IC mit einer 146er Lok wegen Technischer Probleme liegengeblieben war. Also mussten wir im Bahnhof warten, bis die Eingleisige Strecke wieder frei war. Der IC kam dann auch nach ca. einer halben Stunde vorbeigefahren und wir konnten unsere Fahrt fortsetzen.



GPS-Daten der Grünkohlfahrt






Dosensuche

Auf der Hinfahrt über die A 1 hatte ich mir ein paar Geocaches ausgesucht, damit die Autofahrt nicht ganz so langweilig wurde. Gleich bei Hamm war der erste Stopp, am Rastplatz An Der Landwehr konnte ich einen Schnellen Punkt einheimsen. Kurze Zeit später habe ich dann einen schön gemachten Cache gefunden, A1 Rastplatz Hasenkämpe - An die Kette gelegt. Hier war der Name Programm.

Dann bin ich nicht direkt zum Hotel in Westerstede, sondern habe noch in Bad Zwischenahn eine Cache-Runde gemacht und u.a. das Lab-Abenteuer "Bad Zwischenahn erleben" nebst Bonuscache und weitere gefunden. Die weitere Fahrt führte mich dann noch zum Mühlenhof in Westerloy und nach dem einchecken im Hotel noch auf eine Runde durch Westerstede. Da ich aber vorhatte, noch weiter zur Nordsee zu fahren (einen Teil der Anreise hatte ich ja schon hinter mir), habe ich mich nach der Ostfrieslandfahrt abgesetzt um weitere Caches zu finden. So konnte ich u.a. die Elektro-Kuh-Safari - Milchtankstellen, den Draisinen Haltepunkt Kaesehof Kreke und den Westersteder Webcam-Cache finden. 

Am Abreisetag war noch der wirklich schön gemachte Cache Nächster Halt Westerstede dran, ein "muss" für einen Eisenbahnfan und weiter ging die Fahrt Richtung Wurster Nordseeküste. Aber davon berichte ich im nächsten Beitrag Kurzbesuch im CUX-Land hier im Blog.


Herbst - Baum in Bad Zwischenahn
 

Samstag, 11. März 2017

DSO-/HiFo-Grünkohlfahrt 2017

Auch dieses Jahr fand die schon zur Tradition gewordene Grünkohlfahrt statt. Diesesmal war eine "Ostfriesland-Rundfahrt" geplant, wir sind die Strecke von Ocholt über Leer, Emden nach Aurich, wieder mit der 3-teiligen Schienenbusgarnitur (VT 98) der Museumseisenbahn Ammerland-Barßel-Saterland (MABS) gefahren.

Zuglaufschild


Grünkohlfahrt

Die jährlich stattfindende Grünkohlfahrt des DSO-/HiFo (die 12.) war als sog. "Ostfrieslandfahrt" angesetzt, von Ocholt über Leer (Ostfriesl) und Emden Hbf bis zur Endstation in Aurich, wo der Grünkohl im nahegelegenen Familienzentrum auf uns wartete. Fotohalte waren betriebsbedingt auf der Tour leider nicht so häufig. In Leer hatten wir zum Fahrtrichtungswechsel 5 Minuten, in Emden Hbf gar keinen, da kein offizieller Ausstieg geplant war. In Abelitz wechselten wir auf das Anschlussgleis nach Aurich und konnten am Gußzentrum Ostfriesland (GZO) schnell ein paar Aufnahmen machen. Hier fuhr dann ein Güterzug (ca. 600m lang) mit Zuglok RAILPOOL 187 311-6 und etlichen Anhängern mit Bauteilen für die Firma Enercon gerade los, einrichtiges Spektakel war das.

Leider konnte die geplante Weiterfahrt in Richtung Streckenende zum Munitionsdepot in Tannenhausen nicht gemacht werden, da der Güterzug, der uns in Aurich überholt hatte, auf der Strecke stand. Das wir überhaupt so weit fahren durften, war dem Einsatz der Betriebsleitung der Eisenbahninfrastrukturgesellschaft Aurich-Emden mbH zu verdanken, die es uns ermöglichte, diese Strecke zu befahren.


Abzweig in Aurich
Am Abzweig in Aurich

Endstation Aurich (Ostfr)
Endstation Aurich (Ostfr)

Frühling in Ostfriesland
Frühling in Ostfriesland (Fotoalbum)



GPS-Daten der Grünkohlfahrt





Geocaching

Bad Zwischenahn
Da wir ein Hotelzimmer in Bad Zwischenahn hatten, war die Hinfahrt mit ein paar kleinen Pausen auf der Hansalinie (BAB 1) unterbrochen und so konnte ich mich der Dosensuche widmen. Sehr schön fand ich den Cache am Rasthof Dammer Berge, Flaschenpost ans Meer und direkt nach der Ankunft Lost Place oder Hotspot - Bad Zwischenahn.

An der Endstation der Schienenbusfahrt in Aurich gab es dann auch eine Dose, Playground an der Skatehalle in Aurich. Die habe ich zusammen mit Hobbykollegen Malte (Team wifowächter) und Bremer Butjer gefunden.



Auch die Rückfahrt hatte ich etwas aufgelockert, es gab einen kleinen Abstecher nach Oldenburg um eine Spur 1 Dampflok abzuholen. Danach sind wir in Großenkneten von der Autobahn abgefahren und haben nahe der Landstraße das eine und andere Dösken gefunden, zB. König Och (ein großer Findling) oder Steinmaennchen 20. Beim letzteren war ich mir aber dann vor Ort nicht sicher, ob das OK war, hier wurde mächtig gearbeitet. Aber der Owner hatte mich schon gesehen und half mir dann weiter.