Posts mit dem Label Wengern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wengern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. Juni 2021

Elbschetal

Heute hatte ich mir den Adventure Lab-Cache "Historisches Dorfzentrum Wengern" vorgenommen. Auf einem kleinen Rundweg unterhalb und oberhalb des Elbschetal Viaduktes, konnte ich einige sehr interessante Stationen kennenlernen. Nachdem ich alle erforderlichen Werte zusammen hatte, habe ich auch den  Bonus zum LabCache ausgerechnet und nach kurzem Weg das Dösken gefunden. Anschließend habe ich mich noch mit GJL getroffen und bei einer Tasse Cappucino über unser Hobby geplaudert.




Radtour

Fast die gesamte ehemalige Eisenbahnstrecke der Elbschetalbahn ist mittlerweile ein gut ausgebauter Fahrradweg. Der Elbschetalbahn-Radweg wurde 2017 offiziell eröffnet und ist Teil des 57,2 km langen RuhrtalRadweg „Von Ruhr zur Ruhr“. Mit dem Abschnitt von Albringhausen kann man gut von der Hasslinghauser Kohlenbahntrasse aus Wengern (und Witten) erreichen. Die sieben Kilometer lange Strecke führt durch tiefe Einschnitte und hohe Viadukte. Zusammen mit Cacherkollege Djmykemyers bin ich vor einiger Zeit mit dem Rad einen Teil der Strecke ausgehend vom Bahnhof Wengern-Ost gefahren.



Samstag, 13. Juli 2013

Esborn - Wengern

Nachdem ich zusammen mit dem "Cacheritter" alle Stationen der Esborner Segelknoten (1-4) erfolgreich absolviert hatte, konnten wir mit den aufgeschriebenen Zahlen endlich den Segelschein (Bonus) machen. Die Wegführung hat mir sehr gut gefallen, hier kam ich in eine Gegend, die ich ohne GC wohl nie gefunden hätte.

Der Cache Elbschetalviadukt stand ja schon lange auf meiner Liste. Also sind wir nach den Esborner Segelknoten und sozusagen als Höhepunkt zum Viadukt. Der Zugang war schnell gefunden und das erwähnte Hindernis gut überwunden. Als Lohn der "Mühe" erhielten wir einen traumhaften Blick in das Tal der Elbsche. Dieses Viadukt hat eine Dose mehr als verdient. Das Dösken war übrigens schnell gefunden und zufrieden haben wir uns in das Gästebuch eingetragen. An dieser ehem. Bahnstrecke wäre ich gerne mal zu Betriebszeiten gewesen, klick: Eisenbahn-EN.de


Eisenbahnbrücke

Hinweis: Beim Bau der Bahnstrecke musste in Wengern das Haus der berühmten Kochbuchautorin Henriette Davidis dem Bau einer Eisenbahnbrücke weichen. Zum Andenken wurden zwei Platten ihres Herdes und eine Gedenktafel in das Brückenbauwerk (s. unten) eingelassen.
Herdplatte

Donnerstag, 19. Mai 2011

Das Licht im Tunnel

Ein Termin brachte mich heute nach Witten zu den Eisenbahnfreunden Witten. Auf der Hinfahrt habe ich einen kurzen Stop in Wengern eingelegt. Nicht mit dem Fahrrad sondern per Pedes bin ich mit Taschenlampe zum Cache GC1HTCO RuhrtalRadweg "Das Licht im Tunnel". Die Lampe brauchte ich aber nicht, es gab genug Licht. Bis ich mich in das Logbuch eintragen konnte, musste ich aber einige Fahrradmuggel abwarten.