Die Gemeinden Rund um Greetsiel werden umgangssprachlich
Krummhörn genannt. Und genau ins Zentrum (also fast) hatte es uns verschlagen, nach
Greetsiel. Nach dem
Sturmschaden an der grünen Zwillingsmühle im Oktober 2013 durch den Orkan "ChrisTian" war die Mühle erst in diesem Jahr wieder vollständig hergestellt. Außerdem wollten wir auch "unser" Trauzimmer, den
Pilsumer Leuchtturm besuchen.
Hier am "
Otto-Leuchtturm" haben wir dann am Schlosspark unser Schloss aus 2004 gesucht und nach einiger Sucherei gefunden, sogar lesbar war es noch, aber es hat doch sehr unter der Seeluft gelitten. Also haben wir direkt daneben ein neues angebracht, sicher ist sicher.
Dosensuche
Natürlich hatte ich mir im Vorfeld einige Caches ausgesucht um diese zu finden, darunter auch einige Rätsel zu Hause gelöst. Gleich bei einem der ersten Tradis (
Salzwiesen nahe der ehem.
Funkstelle Norddeich Radio bei Utlandshörn) erfolgte eine besondere Überraschung! Hier liefen uns die Cacherfreunde
Teufel+Hexe aus der Homezone über den Weg. Und da wir schon mal alle zusammen hier waren, haben wir gemeinsam dann noch das zuvor gelöste Final der
Leuchttürme in Ostfriesland + Landkreis Friesland gesucht und gefunden. Ein paar Tage später, haben wir uns in Greetsiel für die Tour
Rund um Pilsum verabredet.

Dort haben wir zusätzlich mit dem
Planetenweg viel über das Dorf Pilsum erfahren und so ganz nebenbei noch die interessante
Glaswerkstatt von Klaus Happek "gefunden". Abgerundet haben wir den erfolgreichen Tag mit dem Multi
Fischerdorf Greetsiel, incl. einer kostenlosen Ortsbesichtigung in Greetsiel.
Da wir diesmal nicht auf einer
Insel waren, konnten wir das schöne Wetter ausnutzen und die nähere Umgebung erkunden und auch die eine oder andere Cachedose einsammeln.
Nach Aurich und Esens war auch die südliche Krummhörn unser Ziel, in
Pewsum haben wir uns die
Manninga Burg angesehen und sind weiter nach
Campen zum Leuchtturm, den
Wächter des Meeres.
Fazit
Ostfriesland ist immer eine Reise wert,
Greetsiel sowieso und der
Pilsumer Leuchtturm erst recht! Viele Cachedosen suchen ihren Finder und in den Städten gibt es genug zu sehen und zu kaufen. Aber auch in den kleineren Dörfern Eilsum, Pilsum, Manslagt, Pewsum etc. gibt es in den schönen schmalen Gassen viel zu Entdecken und so manches wäre uns verborgen geblieben, wenn nicht irgendeine Koordinate zu einer Dose geführt hätte, den vielen Cachern die Dosen legen sei Dank!
Linktipp
Im Reiseblog von Tanja -
Vielweib on Tour findet Ihr interessante Berichte mit vielen Bildern aus Greetsiel, Pilsum, Nessmersiel, Leer und Norden, sowie etlichen Geheimtipps und mit einem extra Bilderbogen, der
Bilderreise Ostfriesland: Meer, Tee und schönes Shietwedder.