Posts mit dem Label BR 294 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BR 294 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. Juli 2025

Ennepetal-Bahn

Der Zufall wollte es, dass ich heute morgen am richtigen Ort zur richtigen Zeit war. Die Übergabeleistung der Ennepetal-Bahn Fahrtrichtung Hagen-Haspe konnte ich vor den Häusern an der Kölner Straße parallel zur L700 (frühere B7) mit 294 743-0 und dem Güterzug mit Drehgestell-Flachwagen und Eaos-Wagen ER 54264 Ept.-Altenvoerde - Hagen-Vorhalle auf den Chip bannen.

 

294 743-0 in Gevelsberg an der L 700 (ehem. B7), Fahrtrichtung HA-Haspe um 11:18 Uhr
 

 

Freitag, 13. Mai 2022

Auf den Spuren der Ennepetal-Bahn

Heute war ich für ein neues Geocaching Rätsel auf den Spuren der Ennepetal-Bahn unterwegs. Rein zufällig fuhr parallel 294 785-1 mit dem Güterzug ER 54256 HA-Vorhalle - Ept.-Altenvoerde vor mir her.

Dabei konnte ich nicht anders und habe ein paar Fotos gemacht.


Am BÜ kurz vor Gev.-Nirgena
Am kurz vor Gev.-Nirgena


Gevelsberg-Nirgena
Gevelsberg-Nirgena


Kruiner Tunnel
Kruiner Tunnel


Stellwerk Milspe-Klutert
Stellwerk Milspe-Klutert mit 294 785-1




Update [06.2025]
Die Fahrzeiten auf der Ennepetal-Bahn sind Aktualisiert, siehe Beitrag hier.



Freitag, 19. November 2021

Güterverkehr auf der Ennepetal-Bahn

Von der Aktualisierten Fahrzeiten auf der Ennepetal-Bahn von Hagen-Haspe nach Ennepetal-Altenvoerde hatte ich im September 2020 hier im Blog berichtet. Erfahrungsgemäß starten die Züge ab Hagen-Vorhalle einigermaßen planmäßig, die Rückfahrten können vom Plan abweichen.

Beim Boxenstopp heute in Gevelsberg konnte ich auf die schnelle und durch die Scheibe Lok 294 671-3 in Richtung Hagen-Haspe fahren sehen, ohne die bekannten Drehgestell-Flachwagen und Eaos-Wagen.

294 671-3 als Leerfahrt in Gevelsberg an der L 700 (ehem. B7), Fahrtrichtung HA-Haspe um 10:47 Uhr



Freitag, 11. September 2020

Fahrzeiten (Güterverkehr) auf der Ennepetal-Bahn [Update-II]

Im April des Jahres hatte ich von den aktualisierten Zeiten des Güterverkehr der Ennepetal-Bahn Hagen-Haspe nach Ennepetal-Altenvoerde hier im Blog geschrieben. Jetzt gibt es geringfügig angepasste Fahrzeiten.
Erfahrungsgemäß starten die Züge mit einer 294 ab Hagen-Vorhalle einigermaßen planmäßig, die Rückfahrten können vom Plan abweichen. Außerdem wird noch eine weitere Fahrt zur Spedition Robert Schmitz in HA-Kückelhausen durchgeführt, die planmäßig ca. 16 Uhr an der Spedition sein wird.


Die Aktuellen Fahrzeiten auf der Ennepetal-Bahn (Mo-Fr):


 ER 54254    Hagen-Vorhalle   6:36  Gev-Vogelsang   8:23  Ept.-Altenvoerde   9:26
 ER 54264 *) Ept.-Altenvoerde   11:10  Gev-Vogelsang   12:23  Hagen-Vorhalle   13:28
 ER 54255  Hagen-Vorhalle   14:37  Gev-Vogelsang   15:32  Ept.-Altenvoerde   16:05
 ER 54265  Ept.-Altenvoerde   18:25  Gev-Vogelsang   21:58  Hagen-Vorhalle   21:42

*) bei Überlast mit Schiebelok bis Hagen-Haspe


Quelle: Eisenbahn-Kurier (06-2025) und eigene Beobachtungen 



Ennepetal-Bahn

Den Nachmittagszug (ER 54256 HA-Vorhalle - Ept.-Altenvoerde) erwischte R.Moll um 15:08 Uhr am Block Rehsiepen. Der Zug bestand aus 3 Drehgestell-Flachwagen mit Stahlknüppel für Bharat Forge CDP in Altenvoerde (ehem. Carl Daniel Peddinghaus) und 4 leeren Eaos-Wagen für Stahlschrott. 


Güterzug mit 294 718-2 am Block Rehsiepen (Foto: R.Moll)




____________________
Update: 25.05.2025 

Mittwoch, 29. April 2020

Fahrzeiten (Güterverkehr) auf der Ennepetal-Bahn [Update]

Der Güterverkehr auf der Ennepetal-Bahn wird noch weiter von der Deutschen Bahn übernommen, meistens wird eine Lok der Baureihe 294 einsetzt (siehe Beitrag hier). Die Züge verkehren jetzt als ER (Einzelwagenzug der Regionalen Planung). Geplant war, die Bespannung auf Lokomotiven der Bauart "Gravita" umzustellen, davon ist aber noch nichts zu sehen. Auch das die Nachmittag und Abendfahrten entfallen sollen hat sich bis heute nicht bestätigt, DB Cargo ist mit der Zustellung wohl noch gut ausgelastet. Erfahrungsgemäß starten die Züge ab Hagen-Vorhalle einigermaßen planmäßig, die Rückfahrten können vom Plan abweichen. 


Die Aktuellen Fahrzeiten auf der Ennepetal-Bahn Mo-Fr(Sa):


 ER 54254   Hagen-Vorhalle  6:30 Ept.-Altenvoerde  9:26
 ER 54255 *) Ept.-Altenvoerde  11:10 Hagen-Vorhalle  13:29
 ER 54256 Hagen-Vorhalle  15:04 Ept.-Altenvoerde  16:31
 ER 54257 Ept.-Altenvoerde  18:50 Hagen-Vorhalle  22:29

*) bei Überlast mit Schiebelok bis Hagen-Haspe

Quelle: Eigene Sichtungen (R.M.) | der schienenbus 4-2019

Update-II vom 11.09.2020 siehe Beitrag hier


Update [06.2025]
Die Fahrzeiten auf der Ennepetal-Bahn sind Aktualisiert, siehe Beitrag hier.







294 722-4 als Leerfahrt am Kruiner Tunnel in Ennepetal, Fahrtrichtung Gevelsberg ca. 10:20 Uhr


Übergabe mit 294 584-8 auf der Ennepetal-Bahn in Gevelsberg an der L 700 (ehem. B 7)
Fahrtrichtung Ept.-Altenvoerde, ca. 16:30 Uhr



Dienstag, 11. Juni 2019

Güterverkehr auf der Ennepetal-Bahn

Beim Boxenstop heute in Gevelsberg konnte ich die Übergabe nach Ennepetal-Altenvoerde bestaunen, die genau zu der Zeit an mir vorbei fuhr.

Der Güterverkehr auf der Ennepetal-Bahn wird weiter von der Deutschen Bahn mit einer Lok der Baureihe 294 (siehe Beitrag hier) durchgeführt. Geplant war die Bespannung auf Lokomotiven der Bauart "Gravita" umzustellen, hiervon ist aber nix zu sehen.

294 584-8 Fahrtrichtung Ennepetal-Altenvoerde (ca. 16:30 Uhr)


Übergabe mit 294 584-8 auf der Ennepetal-Bahn in Gevelsberg an der L 700 (ehem. B 7)




Update [06.2025]
Die Fahrzeiten auf der Ennepetal-Bahn sind Aktualisiert, siehe Beitrag hier.



Sonntag, 26. Februar 2017

Fahrzeiten (Güterverkehr) auf der Ennepetal-Bahn

Der Güterverkehr auf der Ennepetal-Bahn wird noch weiter von der Deutschen Bahn übernommen, meistens wird eine Lok der Baureihe 294 einsetzt. Geplant ist aber (Mai 2015), die Bespannung auf Lokomotiven der Bauart "Gravita" umzustellen.

Die Aktuellen Fahrzeiten auf der Ennepetal-Bahn Mo-Fr(Sa):

 EK 54465     EK 54466
 Hagen-Vorhalle 07:06 EN-Altenvoerde ab 11:28
 Hagen Gbf Hgw an 07:12 GEV-Haufe an 11:44
 Hagen Gbf Hgw ab 07:23 GEV-Haufe ab 12:24
 Hagen-Haspe ab 07:25 GEV-Vogelsang an 12:41
 GEV-Vogelsang an 07:39 GEV-Vogelsang ab 13:33
 GEV-Vogelsang ab 08:16 Hagen-Haspe an 13:34
 GEV-Haufe an 08:29 Hagen-Haspe ab 13:36
 GEV-Haufe ab 08:58 Hagen-Vorhalle 14:02
 EN-Altenvoerde an 09:16
 an Mo-Fr(Sa), B Sa (S) mit 294 an Mo-Fr(Sa), B Sa (S) mit 294

Quelle: DREHSCHEIBE 278 - Heft 2/17


Update [06.2025]
Die Fahrzeiten auf der Ennepetal-Bahn sind Aktualisiert, siehe Beitrag hier.




Übergabe mit 294 771 auf der Ennepetal-Bahn in Gevelsberg an der L 700 (ehem. B 7)


Unsicherheiten bleiben

Neue Feuerwache entsteht auf Schüssler-Gelände. Die Stadt Gevelsberg hat 10 000 Quadratmeter des Grundstücks, auf dem sich die insolvente Firme Schüssler befindet, gekauft. Am Haufer Bahnhof soll so bald wie möglich eine neue Haupt- und Rettungswache der Feuerwehr gebaut werden. Die Ennepetaler Recycling-Firma Altfeld wird Schüssler übernehmen, ein kleines positives Zeichen für die Ennepetal-Bahn.

Der Touristikverkehr auf der Ennepetal-Bahn ist ja leider Geschichte, wie ich Ende 2016 in meinem Bericht Das Ende der Teckelfahrten! schrieb. Die RuhrtalBahn hatte die Fahrten Ende 2016 ersatzlos gestrichen. Grund sind gestiegene Kosten für Infrastruktur und Personal.



Update [05.04.2017]

Bilder der morgentlichen Übergabe nach Ept-Altenvoerde gibt es in diesem Bericht bei Drehscheibe-Online. Aktuelle Fahrzeiten mit geringen Abweichungen zum Fahrplan oben, gibt es ebenfalls hier bei Drehscheibe-Online.



Update [15.03.2017]

Laut einem Bericht der RuhrtalBahn geht es im Jahr 2017 doch weiter mit div. Touristischen Eisenbahnfahrten auf neuen Linien. Die Fahrten der Ennepetal-Bahn werden reduziert, es kommen neue Strecken mit veränderten Kooperationen hinzu. Siehe Bericht hier: Teckelfahrten auf der Ennepetal-Bahn - Die gute Nachricht, es geht weiter!



Update [04.07.2019]


13 Jahre nach den ersten "Testfahrten" im September/Oktober 2006 endet die Geschichte im Juli 2019 auf der Ennepetal-Bahn (Teckel), siehe:

Freitag, 3. Juni 2011

Krefeld

Am Freitag hatte ich mich mit zwei Hobby-Kollegen in der nähe von Krefeld verabredet. Auf der Hinfahrt stand (natürlich) ein kurzer Geocachestopp auf dem Programm. Gleich der erste war an der Autobahnausfahrt A44 Meerbusch-Osterath. Mitten im nichts lag der Cache GC2M9HC - Kraft pro Fläche. Unter einer Holzkiste verbargen sich ein Ventil und eine Pumpe, ganz dem Namen verbunden habe ich die Aufgabe gelöst. Dieser Cache hat einen Favoritenpunkt verdient, sehenswert! Anschliessend habe ich den Cache GC2C9HD - Tierfriedhof und GC2052G - The Cemetery gefunden.

Danach bin ich zur Fotostelle ganz in der nähe um Eisenbahnen auf den Chip zu bannen. Dank der hervorragenden Streckenkenntnis von pbn waren wir immer im Bilde, ein schöner abwechslungsreicher Nachmittag.

Mittelweserbahn V 2105 Mak G1206


Den Tagesabschluss bildete GC20H3Z - Fischelner Ecken: Altrheinrinne (für Jodor). Als ich mich gerade in das Logbuch eintragen wollte, fuhr ein Güterzug gezogen von einer Class66 in der ferne vorbei...

Samstag, 23. April 2011

Recklinghausen

Unser Standort II sollte am Bahnübergang in Börste sein. Gleich bei der Ankunft verpasst: 294 791-9 mit einem Bauzug. Die sollte uns aber später Lz noch begegnen. Einige Güterzüge und IC's sowie die Haard-BAHN konnten wir auf den Chip bannen.


TLX Logistik mit 185 513-9


Auf dem Rückweg habe ich noch am Cache GC28AEE angehalten. Nach einer Runde Am Sühnekreuz reichte ein Blick auf das GPS und ich musste den Suchradius korrigieren. Die Ansage "weiter Rechts" schreckte mich hoch, ein Cachermobil mit ebensolchen stand am Straßenrand. Ein nettes Gespräch unter Hobbykollegen rundete den Tag ab.