Zack! Ehe man sich versieht, ist das Jahr 2016 auch schon wieder vorbei. Zeit für einen kleinen Rückblick das vergangene Jahr hier im Blog zu beleuchten. Viel ist ja nicht passiert. Gut, die eine oder andere Sonderfahrt war dabei, aber es waren nicht so viele Eisenbahn-Berichte dabei, dachte ich. Aber im Rückblick haben sich die Berichte doch die Waage gehalten, fast.
 |
Das Jahr 2016 in Bildern |
Eisenbahn
Zum Jahresbeginn schon eine richtige Tradition, ist die alljährlich stattfindende
DSO-/HiFo-Grünkohlfahrt mit einer sehr schönen Fahrt und kurze Zeit später, einer Überraschung am ehem. Bahnhof
Altenvoerde. Danach bin ich mit meiner neuen Kamera
Einmal um die ganze Welt geflogen und konnte im Oktober einen
Sonderzug der Eifelbahn aufnehmen und danach habe ich den
Dampfzug in Gevelsberg gesehen.
Geocaching
Auch die Dosensuche habe ich in meinem Blog berücksichtigt, aber zu Jahresbeginn hatte ich erstmalig zu Eventcaches eingeladen. Gleich der erste war ein voller Erfolg,
Im Schatten der Roten Krone wurde sogar von einigen Schneeflocken besucht. Das
Leap Day Weekend 2016 hatte ich mir natürlich nicht entgehen lassen, fehlte mir doch noch der Schalttag im Februar. Auch mein zweiter Eventcache -
Ach Du Dickes Ei bei Landwirt Baumeister in Breckerfeld- wäre fast gut besucht geworden, aber auch nur fast. Ein plötzlicher Wintereinbruch verhinderte, dass alle Cacher den Weg ins total verschneite Breckerfeld fanden.
Erwähnenswert ist noch mein erster Besuch in
Switzerland mit einigen Dosenfunden nahe dem Hotel. Und dann war da noch mein erstes
GIGA-Event "Glück auf! 2016" auf Zeche Zollverein in Essen, GIGANTISCH!
Auch im Jahr 2016 war ein Kurzbesuch auf der kleinsten Nordseeinsel eingeplant,
Baltrum 100% - Reloaded III war mein dritter Versuch die Insel leerzucachen. Der Urlaub wurde zum
Cachen in der Krummhörn genutzt, denn diese Ecke ist (nicht nur wegen dem
Pilsumer Leuchtturm) sehenswert. Mein dritter Eventcache,
Wasser für EN war ebenfalls so gut besucht, dass wir sogar zwei Besichtigungsgruppen einplanen mussten.
Multikopter
Eine Kombination aus
Drohnenflug und Dosensuche war echt gut gemacht und am Ende erfolgreich. Danach habe ich noch die
Finkenberger Mühle und die sehr baufällige
Seilhängebrücke Volmarstein aufgenommen. Bei letzterer ist leider nicht ganz sicher, ob dieses Baudenkmal noch lange erhalten bleibt.
Und dann war da noch...
Mein kleines Jubiläum
20 Jahre Homepage mit dieser Internetseite.