Posts mit dem Label Jubiläum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jubiläum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. August 2021

25 Jahre Homepage

In diesen Tagen gibt es ein kleines Jubiläum rund um meine Internetseite. 




Heute vor 25 Jahren erschien meine erste
eigene Hompage im weltweiten Internet.



Das Interesse

Etwa ab 1994 sah man in verschiedenen Computerzeitschriften ständig lustige Bilder von Kaffeemaschinen die irgendwo in England und USA standen und die man über ein neues World-Wide-Web (WWW) am heimischen Computer beobachten konnte.


Der Anfang

Ende 1995 begann für mich das Online-Zeitalter (Anfangs nur BTX), einem Modem mit 14.400 Bit/s und gelegentlichen Ausflügen in das Internet. Das schnell wachsende Internet und zunehmend auch die Privaten Internetseiten (Homepage) begeisterten mich derart, dass ich 1996 mit meiner ersten Homepage starten wollte.

Nur wie werden diese Internetseiten erstellt? Eine Schulung bei Christian Appelt in Ennepetal vermittelte mir die nötigen Informationen. An 7 Abenden im August '96 standen Themen wie Netzwerkprotokolle, Suchdienste, DFÜ-Netzwerk und E-Mail auf dem Programm. Nach der Einführung in die Geschichte des Internet war "HTML - Die Sprache des World-Wide-Web" ein wesentlicher Teil des Kurs, immer nach dem Motto: Was andere können, das kann ich doch auch, oder?


Der Start

Also her mit der eigenen Homepage, die von Millionen Teilnehmern gesehen werden kann! Alle Erkenntnisse aus diesem Teil wurden in die erste eigene Homepage eingebaut, die zum Abschluss der Schulung noch im Internet veröffentlicht wurde.


Das war am 24. August 1996

Meine erste Homepage im August 1996



Die Auszeichnung

Im August 1998 wurden meine Seiten von der Zeitschrift com!online mit einem 1. Preis (ein 56k Modem!) belohnt. Dadurch ermutigt habe ich meine Homepage immer wieder ergänzt, die seit 2001 unter der Domain MrKrid.net erreichbar ist.



Das World-Wide-Web

Seit über 30 Jahren ist das Internet Teil unseres Lebens. Eine Erfolgreiche Geschichte, die sich jede Sekunde fortschreibt. Das sog. World-Wide-Web ist vor 30 Jahren (genau am 6. August 1991) für alle freigegeben worden, kaum zu glauben....




Der Blog

In meinem GeoCache.BahnBlog schreibe ich jetzt auch seit 10 Jahren mehr oder weniger regelmäßig. Zahlreiche Berichte und Bilder von meinen Geocachingtouren und den Stunden am Bahndamm (wenn sich wieder mal ein Sonderzug angekündigt hatte) bei ebenso vielen Eisenbahntouren sind dabei entstanden. 


 
¯\_(ツ)_/¯

Freitag, 1. Januar 2021

Der Blog zum 10.

Hallo Welt!

In meinem GeoCache.BahnBlog schreibe ich jetzt seit 10 Jahren mehr oder weniger regelmäßig. Zahlreiche Berichte und Bilder von meinen Geocachingtouren und den Stunden am Bahndamm (wenn sich wieder mal ein Sonderzug angekündigt hatte) bei ebenso vielen Eisenbahntouren sind dabei entstanden. 

Mit über 300 Beiträgen und mehr als 92.000 Ansichten wäre ja mal Interessant welche der Beiträge (ohne Seiten) das meiste Interesse hervorgerufen hat. Ich habe mir mal die Blogger Statistik seit 2011 genauer angeschaut und hier ist die Auflistung:

Natürlich ist an erster Stelle ein Beitrag mit dem Thema Eisenbahn und Geocaching dabei. Nicht verwunderlich, sind doch beide Hobbys angesprochen. Ganz knapp hat es auch ein Bericht mit dem Multikopter geschafft, obwohl ich das Fluggerät erst seit 2015 habe.

Danke für die vielen Besuche und bleibt mir gewogen und dem Blog treu ich würde mich sehr freuen!

¯\_(ツ)_/¯

Freitag, 28. Dezember 2018

Schlag dein Navi #3000

Sehr überraschend war für mich -trotz aller Geocache Müdigkeit- dass ich kurz vor einem Meilenstein stand. Also habe ich mir genau überlegt was ich suche, um zum Jubeltach einen besonderen Cache zu finden. Meine Wahl fiel auf den Wherigo Cache Schlag dein Navi vom Struwwelpeter und das aus gutem Grund!

Schatzkiste
Schatzkiste

Der Cache versprach Knobelspaß mit überschaubarer Outdoor Aufgabe. Das Rätsel war schnell gelöst und so wurde mir an meiner Koordinate per Chirp das Final gezwitschert. Meine Schatzsuche konnte beginnen.

Nachdem mir der Checker grünes Licht zur Lösung gab, bin ich losgezogen und konnte mit meiner Geheimzahl die schöne Schatzkiste öffnen und mich mit einem breiten Lächeln im Gesicht in das Logbuch eintragen, das war mein Dosenfund No.:


Smilie by GreenSmilies.comSmilie by GreenSmilies.comSmilie by GreenSmilies.comSmilie by GreenSmilies.com
~~~~~~~~~~~~

Als Zusatzbelohnung gab es noch einen schönen Banner obendrauf, Vielen Dank dafür!

GC7DE4P *3000*




10 Jahre Geocaching

Außerdem brachte ein Blick in den Kalender noch ein kleines Jubiläum zu Tage, heute vor genau 10 Jahren fand ich meinen ersten Geocache, ein doppelter Grund zur Freude!



[Update]

Fast Zeitgleich erreichte mich noch eine Glückwunschkarte von den Struwwelpeters, Herzlichen Dank auch dafür!

3K



Mittwoch, 24. August 2016

20 Jahre Homepage

20 Jahre Homepage


In diesen Tagen gibt es ein kleines Jubiläum rund um meine Internetseite. Heute vor 20 Jahren erschien meine erste eigene Hompage im weltweiten Internetz.


Das Interesse

Etwa ab 1994 sah man in verschiedenen Computerzeitschriften ständig lustige Bilder von Kaffeemaschinen in England und USA, die man über ein neues World-Wide-Web (WWW) beobachten konnte.


Der Anfang

Ende 1995 begann für mich das Online-Zeitalter (Anfangs nur BTX), einem Modem mit 14.400 Bit/s und gelegentlichen Ausflügen in das Internet. Das schnell wachsende Internet und zunehmend auch die Privaten Internetseiten (Homepage) begeisterten mich derart, daß ich 1996 mit meiner ersten Homepage startete.

Nur wie werden diese Internetseiten erstellt??? Eine Schulung bei C.Appelt in Ennepetal vermittelte mir die nötigen Informationen. An 7 Abenden im August '96 standen Themen wie Netzwerkprotokolle, Suchdienste, DFÜ-Netzwerk und E-Mail auf dem Programm. Nach der Einführung in die Geschichte des Internet war HTML - Die Sprache des World-Wide-Web ein wesentlicher Teil des Kurs, immer nach dem Motto: Was andere können, das kann ich doch auch, oder?


Der Start

Also her mit der eigenen Homepage, die von Millionen Teilnehmern gesehen werden kann! Alle Erkenntnisse aus diesem Teil wurden in die erste eigene Homepage eingebaut, die zum Abschluß der Schulung noch im Internet veröffentlicht wurde.


Das war am 24. August 1996


Meine erste Homepage im August 1996
Meine erste Homepage im August 1996


Homepage-Preis

Im August 1998 wurden meine Seiten von der Zeitschrift com!online mit einem ersten Preis (ein 56k Modem!) belohnt. Dadurch ermutigt habe ich meine Homepage immer wieder verändert, die seit 2001 unter der Domäne MrKrid.net erreichbar ist.


Seit bereits 25 Jahren verändert das Internet unser Leben. Eine Geschichte, die sich jede Sekunde fortschreibt. Das sogenannte WorldWideWeb ist auch erst 25 Jahre alt, kaum zu glauben....


¯\_(ツ)_/¯