Heute war die große Besichtigungstour in Hamm angesagt. Hobbykollege Axel W. vom
DSO-Stammtisch Hilden, hatte ein klasse Programm zusammengestellt, das mit der Besichtigung des Eurobahn Werk in Hamm-Heesen begann.
 |
Eurobahn Werk in Hamm-Heesen |
Anschließend wurden wir direkt ab Werk von dem Museumsbahnzug der
Hammer Eisenbahnfreunde abgeholt. Mit der Diesellok V 60 615 (Bj. 1960) und zwei Reichsbahn-Donnerbüchsen (aus den 1920er und 1930er Jahre) fuhren wir am ehem. größten Güterzugbahnhof vorbei bis Hamm-Pelkum, um nach dem Umsetzen der V 60 das Bahnbetriebswerk Hamm Süd, den Heimatstandort der
MEH anzusteuern. Dort wurde uns von freundlichen Mitarbeitern der
MEH die Fahrzeugsammlung im Lokschuppen und auf dem Freigelände detailreich erklärt.
 |
Bereitstellung unseres Sonderzug |
 |
Ankunft im Bahnbetriebswerk Hamm Süd der MEH |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen