Vor dem eigentlichen Geocaching-Event habe ich mir Zeit genommen, die Eisenbahn-Ausstellung genauer anzusehen. Auf dem Freigelände der Henrichshütte sind einige Loks und Wagen aus der Zeit des Kohlenbergbau zu bewundern.
![]() |
Henrichshütte |
Vor dem eigentlichen Geocaching-Event habe ich mir Zeit genommen, die Eisenbahn-Ausstellung genauer anzusehen. Auf dem Freigelände der Henrichshütte sind einige Loks und Wagen aus der Zeit des Kohlenbergbau zu bewundern.
![]() |
Henrichshütte |
Zum dritten mal habe ich bei dem Frühjahrsputz am Kemnader See 2015, ein CITO (engl. Cache In Trash Out®) eine Umweltinitiative “Cache rein, Müll raus” mitgemacht. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2013 (mit 123 Teilnehmern), der großen Aktion im Jahr 2014 (321 Teilnehmer) startete die Aktion diesmal mit "nur" 222 Teilnehmern bei leider etwas mäßigem Wetter. Trotzdem waren alle Geocacher sehr aktiv im Gebiet um den Kemnader See um diesen wieder richtig aufzuräumen. Gesammelt wurden über 10 m3 Müll -von der Gasflasche bis zum Autoreifen- und als Dank gab es von der Kemnade GmbH wieder Getränke und eine Bratwurst dazu. Die Presse war auch wieder vor Ort und berichtete mit "Geocaching - Schatzsucher wurden Müllsammler" | WAZ.de
![]() |
Gruppenbild am Sonnenhügel ... bei Regen |
Selbstredent war meine Anmeldung auch zum Frühjahrsputz an der
Henrichshütte. Tolle Lokation, viel Interessantes zu sehen und doch noch
einiges aufzuräumen. Obwohl das Gelände Rund um die Henrichshütte sehr
aufgeräumt wirkte, auf den ersten Blick. Denn trotz des nicht so tollen
Wetter (an der Kemnade hatte es mehr geregnet) waren heute 130 Cacher gekommen, siehe auch: "Cacher putzen das Hüttengelände" | WAZ.de
![]() |
Frühjahrsputz an der Henrichshütte 2015 |
![]() |
Schlebuscher Erbstollen |
![]() |
Gas Weltkugel in Oberwengern mit RE nach Witten |