Donnerstag, 7. August 2025

Radtour nach Schwelm

Ein Bericht in der Zeitung über eine neugestaltete fast 40 Meter lange Wand in Gevelsberg an der Milsper Straße vor dem Engelbert-Tunnel, hatte mein Interesse geweckt. Also habe ich mich aufs Rad geschwungen und die Fahrt etwas erweitert, mit dem einen oder anderen Dosenfund.

Anlässlich des Jubiläums um die Ermordung des Erzbischof Engelbert vor 800 Jahren, hat die Stadt Gevelsberg den Künstler Martin Bender beauftragt diese Wand zu gestalten.

Im Mittelpunkt steht natürlich der Erzbischof Engelbert. Aber auch ein Schwert ist zu sehen, das Mordwerkzeug. Weiter ist die Kornbrennerei zu sehen, das Stefansbachtal-Viadukt, die Engelbertkirche, das älteste Haus der Stadt Gevelsberg und natürlich das Engelbertdenkmal.

Am 7. November 1225 wurde der Erzbischof Engelbert in Gevelsberg – am Hohlweg – ermordet. Ohne diesen Mord würde es Gevelsberg vermutlich nicht geben.


Erzbischof Engelbert

Stefansbachtal-Viadukt

Engelbertkirche und das älteste Haus der Stadt Gevelsberg

Engelbertdenkmal, Kornbrennerei und das Schwert


 

Dosensuche

Dann bin ich durch Gevelsberg zum Radweg Unter dem Karst (der ehem. Elbschetalbahn) gefahren, durch den Schwelmer Tunnel (742m) und habe in Schwelm-Loh den ersten Geocache gefunden. Danach fand ich noch zwei weitere Geocaches, wobei mir die 


Schwelmer Tunnelportale
Schwelmer Tunnel (Nord- / Südportal)


GPS-Daten
GPS-Daten

Dienstag, 5. August 2025

Wander-Wiesen-Wald-Bildermulti

Die Wetteraussichten für heute waren ganz gut, perfekt für den . Mit Unterstützung von Mad-Max95 sind wir von den Startkoordinaten losgestiefelt.
Obwohl mir die Wege gut bekannt sind, fand ich die Wegführung sehr gut gewählt, mit tollen Aussichten in absoluter Einsamkeit. Hin und wieder konnte man den vergangenen Regenguss noch gut erkennen, aber mit dem passenden Schuhwerk war das kein Problem. 

Nach der letzten Station konnten wir die finalen Koordinaten festlegen und hatten das Dösken nach einem kurzen Weg in den Händen. In der Finalen Dose fanden wir die Koordinaten für den 

Collage Wandern Wiesen Wald Bildermulti
Collage 

Bei den einzelnen Stationen waren die Fotos eindeutig und sehr gut zuzuordnen und so war die Bildersuche von Erfolg gekrönt. Das war mir eine Blaue Schleife wert, sehr empfehlenswert!

 

Geocaching Favorit (Blaue Schleife)
Geocaching Favorit (Blaue Schleife)

Donnerstag, 24. Juli 2025

Pokémon Walk

Am Dienstag hatte ich mich mit Mad-Max95 für einen Multi der besonderen Art verabredet. Unser Ziel war der Bilder-Multi Pokémon Walk in Radevormwald. Besonders, weil ich mich mit diesen komischen Figuren so garnicht auskenne, hatte ich mir Unterstützung bei Mad-Max95 versichert. Der kannte sich zwar auch nicht so gut aus, aber zu zweit Sucht es sich besser.

GPS-Daten
Zusammen sind wir dann auf schönen Wegen mit tollen Aussichten losgezogen und hatten aber bei einigen Stationen so unsere Probleme das richtige Bild zu erkennen. Nun sind Multis mit Stationen im Grünen nicht einfach, denn das Grünzeug wächst und verändert manchmal die Aussicht. 

Unterwegs hatte ein Hilferuf beim Owner Erfolg und brachte uns wieder auf die Spur. Danach lief es wieder wie geschmiert, mit dem Mut zur Lücke sind wir bis zur letzten Station und konnten Dank der zur Verfügung gestellten Pokémon-Infos auch die Zusatzaufgabe lösen.

Dann sind wir zum errechneten Final. Leider ohne Erfolg. Denn es war absolut nix zu Entdecken, der im Hint beschriebene Finalort (letzter Fund Januar 2025) war nicht zu finden. Also sind wir ohne finalen Fund zum Parkplatz zurück, Ergo: DNF.
 
 
Seit langem war das mal wieder ein DNF echt schade fand ich, Also schrieb ich:
Ein erneuter Versuch mit besserer Aussicht zum Erfolg ist nicht auszuschließen.
 

Zweiter Versuch

Mein DNF hatte mich dann doch gefuchst und ich habe die Daten vom Owner überprüfen lassen. Die Antwort kam dann auch sehr schnell mit Bestätigung, alle Daten korrekt. Beim Final hatten wir dann einen klitzekleinen aber entscheidenden Rechenfehler (die Koordinaten sahen aber auch gut aus).

greensmilies.com Papiertüte

Also habe ich in Ruhe das Final nachgerechnet und bin heute nochmal losgezogen. Und siehe da, das Finaldösken Pokémon Walk konnte ich sehr gut finden, die Zusatzaufgabe lösen und mich in das (leider sehr feuchte) Logbuch eintragen. Ende gut - Alles gut!

Daumen hoch


Collage Pokémon Walk
Collage Pokémon Walk


Mittwoch, 23. Juli 2025

Ennepetal-Bahn

Der Zufall wollte es, dass ich heute morgen am richtigen Ort zur richtigen Zeit war. Die Übergabeleistung der Ennepetal-Bahn Fahrtrichtung Hagen-Haspe konnte ich vor den Häusern an der Kölner Straße parallel zur L700 (frühere B7) mit 294 743-0 und dem Güterzug mit Drehgestell-Flachwagen und Eaos-Wagen ER 54264 Ept.-Altenvoerde - Hagen-Vorhalle auf den Chip bannen.

 

294 743-0 in Gevelsberg an der L 700 (ehem. B7), Fahrtrichtung HA-Haspe um 11:18 Uhr