Freitag, 2. Mai 2025

Blue Switch Day 2025

Um 25 Jahre Geocaching zu feiern, gibt es vom  Geocaching HQ ein neues Souvenir, das man nur am BLUE SWITCH DAY 2025 erhalten kann! Das habe ich mir nicht entgehen lassen:

Am 2. Mai 2000 wurde die bahnbrechende Entscheidung getroffen, den “blauen Schalter” umzulegen, was zu Geocaching führte, wie wir es heute kennen.

Am 2. Mai 2000 beschloss die Regierung der Vereinigten Staaten, die Einschränkung der GPS-Genauigkeit, die sogenannte Selective Verfügbarkeit, aufzuheben, wodurch die GPS-Technologie für alle genauer wurde. Der 2. Mai wurde unter Geocachern als „Blue Switch Day“ bekannt. Der erste Geocache wurde am folgenden Tag, dem 3. Mai 2000, versteckt.

Dieser erste Geocache (GCGV0Pwar der Anfang einer Kette von Ereignissen, die niemand vorhersehen konnte. Schließlich führte all dies zum Spiel Geocaching, einem weltweiten Hobby mit über 3 Millionen Geocaches, einem Hobby, das es jetzt 25 Jahre gibt! 

https://www.geocaching.com/blog/2024/12/souvenir-momente-des-geocaching-hauptquartiers-2025/ 

 

Souvenir BLUE SWITCH DAY 2025

Tunnel-Tour

Bei einer Radtour zusammen mit Harald, sind wir quer durch Gevelsberg bis zum Schwelmer Tunnel nahe Linderhausen gefahren. Hier konnten wir mit dem Adventure: Geopark Ruhrgebiet - Schwelmer Tunnel Teil 2 das passende Souvenir BLUE SWITCH DAY 2025 (s.o.) einheimsen.

 

Adventure Abgeschlossen


Tunnel Tour Trackdaten

Freitag, 11. April 2025

Schmallenberg

Kurzentschlossen sind wir ein paar Tage in das Sauerland gefahren. Ziel war wieder das Bergdorf LiebesGrün in Schmallenberg, wo wir vor sechs Jahren schon einmal waren. Gebucht hatten wir eine ausreichend große Berghütte mit voll Ausstattung incl. Kaminofen und Bergfrühstück, das uns in der Berghütte serviert wurde, sowie ein Abendessen (3-Gänge-Menü) in der Handweiser Hütte.


Bergdorf Liebesgrün
Bergdorf Liebesgrün (Foto: liebesgruen.de)



Schmallenberg

Die Häuser im Ort prägen das einheitliche, gut erhaltene Stadtbild, dem Schmallenberg seinen Ruf als eine der schönsten Städte in NRW verdankt. Dabei haben wir mit einem Adventure LabCache® auf dem Rundgang Historisches Schmallenberg den Ort genauer erkundet und so die eine und andere Geschichte erfahren. Nebenbei konnte ich auch das Zentrum von Schmallenberg parallel zum historischen Rundgang nach kurzer Suche gut finden und einen OC-Cache erledigen.


Schmallenberg
Schmallenberg



Dosensuche

Hohe Bracht
Die Hinfahrt führte uns über die A 45 bis Olpe, dann an Bilstein und an der Hohe Bracht vorbei, nicht ohne das dortige Gipfelbuch zu besuchen. 

In Altenhundem haben wir den Cache SauerlandRadring No.7 gefunden, wo uns im Hint der Hinweis „beim Hofcafé Heinemanns Hof - lohnt sich der Besuch“ aufgefallen war. Gesagt, getan und es hat sich gelohnt! 

Da bis zum Check-In noch etwas Zeit war, sind wir zum Baumkreis um nach kurzer Berechnung zum Final. Hier bin ich fast in die große Dose gestolpert.




Latrop

Bei einem kleinen Ausflug haben wir in Fleckenberg die Leseecke auf dem Dorfplatz gefunden und im Bundesgolddorf Latrop fast am „Ende der Welt“ den LabCache Latrop gespielt und auch beim Unterstand Latrop waren wir erfolgreich. 


LabCache Latrop




Samstag, 29. März 2025

GeoArt Sauerland

Das mir die sogenannten Power-Trails vom Typ GeoArt-Caches gefallen, hatte ich ja schon mehrfach berichtet. Mittlerweile habe ich mehrere LabCaches und Mysterys erfolgreich gespielt und die Symbole sehen auf der Fund-Karte einfach gut aus.

 

Fortsetzung

Logo A45
Anfang des Jahres hatte ich zusammen mit Team GJL das GeoArt A 45 in Lüdenscheid an der A 45 Raststätte Sauerland besucht. Vor ein paar Tagen erhielt ich eine Frage, ob ich nicht bei der geplanten Erweiterung des GeoArt Sauerland mitmachen möchte. 

Da habe ich nicht lange überlegt, jetzt bin ich mit der No. #101 dabei.

 

 

GeoArt A45 Sauerland

Die A 45 war im Volksmund mal die "Königin der Autobahnen", das war einmal. Aufgrund der seit Dezember 2021 andauernden Vollsperrung zwischen den Anschlussstellen Lüdenscheid-Nord und Lüdenscheid, verursacht durch die abgerissene Talbrücke Rahmede, ist sie nur noch als BrüLüLü (Brücken Lücke Lüdenscheid) bekannt. Seitdem sind die Rastanlagen Sauerland West und Sauerland Ost geschlossen. Hier war genügend Platz und viele Geocacher hatten den Weg zum Treffpunkt gefunden. Denn heute wurde mit einem passenden Event an der A 45-Raststätte Sauerland West das GeoArt A45 um den Schriftzug Sauerland mit etlichen Adventure LabCache® erweitert. 

 

GeoArt A45 Sauerland

 

Das Event

Von vorher 210 LabCaches kamen jetzt noch weitere 600 (!) LabCaches dazu, die dann auch gleich erledigt werden wollten. Ein paar habe ich geschafft, denn eigentlich war das Event ja zur Unterhaltung gedacht. Der Owner hatte ganz schön aufgefahren, neben Getränken und belegte Brötchen, war Kuchen und etwas Süßkram dabei und sogar ein kleiner Gasgrill war aktiv, um die eine und andere Bratwurst zu verteilen.

 

Dankeschön an den Owner HDJase (links) für die Idee und das Event


 

GeoArt Button


Alle Aktiven Teilnehmer an dieser GeoArt Erweiterung bekamen dann noch von GC-Schnecke einen Button, Vielen Dank auch dafür. 

So verging die Zeit wie im Flug und ich hatte noch Zeit zusammen mit Pfindich einen Cache aufzusuchen, das war Schweden, ein BILTEMA-Angel-Cache

Einen weiteren GeoCache konnte ich auf der Rückfahrt nicht suchen, es waren einfach zu viele Muggel am Zielort unterwegs.

 

 

Update

Den "Rest" vom GeoArt A45 Sauerland habe ich Anfang April dann zu 100% vollständig erledigt. Das wars dann aber nicht, denn eine Erweiterung ist wahrscheinlich -so munkelt man- schon geplant.


Postkarte A45


GeoArt A45 Sauerland 100%
GeoArt A45 Sauerland 100%


 

 

____________________
Geocaching.com Adventure Lab®, cache icons - © Groundspeak, inc. - Used with permission.

Freitag, 28. März 2025

Wer wird Millionär

Heute war ich mit Harald in Radevormwald mit dem Rad unterwegs, um der "Rest" der Adventure Lab®-Serie Wer wird Millionär#14 bis #22 zu spielen. Mit dem Rad war das eine entspannte Tour mit abwechslungsreichen Fragen auf dem Radweg neben der Hauptstraße, wenn auch nur hin und zurück.

 

Fundgrafik
LabCache-Serie komplett

Der Pi-Day 2025 wurde ja mit einem exklusiven Pi-Day Souvenir belohnt, das hatte ich mir ja bereits am 14. März geholt. Auf dem Rückweg haben wir dann noch das gelöste Rätsel


Banner_GCB42X5
Banner Pi-Day GCB42X5