Das Stellwerk Brügge ist das letzte Relikt des alten, im neoklassizistischem Stil errichteten Brügger Bahnhofes. Es stammt aus dem Jahre 1927 und wurde in der Nacht vom 18. auf den 19. Dezember 2016 außer Betrieb genommen und durch ein elektronisches Stellwerk ersetzt. Gebäude und Technik des alten Brückenstellwerkes stehen seit Sommer 2016 unter Denkmalschutz.
Dosensuche
Heute hatte ich mich im Volmetal an den Parkkoordinaten mit Harald für die Hirschberg-Runde getroffen, hier am Parkplatz fanden wir direkt die erste Dose.
Das Listing hatte folgende Infos:
Die Runde ist ca 3,5 km lang. Zunächst geht es bergauf und am Ende …. natürlich wieder bergab. Anfangs geht ihr über einen breiten Forstwirtschaftsweg, nach der #6 geht es unwegsamer bergab und man muss auch über dünne liegende Baumstämme steigen.
Und genau so kam es dann. Anfangs auf einem herrlichen Weg mit tollen Aussichten und nach der No. 6 eine Abenteuerliche aber machbare Wegführung. Wir stiegen über liegende Bäume und kämpften uns durch das Dickicht. Zum Abschluss fanden wir dann auch den letzten Cache kurz vor dem Ziel, #7 Hirschberg-Runde (wie auch die anderen) gut aber fair versteckt.
Auf der Rückfahrt habe ich noch kurz an der B54 angehalten. Hier fährt die Bahn oben entlang der Steilwand, die Volme schlängelt sich durch das Tal und genau hier verläuft die Grenze zwischen Stadt Halver und Stadt Lüdenscheid. Der Cachefund Grenze war dann schnell erledigt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen