In diesem Jahr war die 20. Ausgabe der DSO-/HiFo-Grünkohlfahrt und unser Kohlkönig a. D. (KKaD) hatte wieder in den Norden Eingeladen. Nach der Grünkohlfahrt 2023 in Bad Bederkesa waren wir erneut im "Nassen Dreieck", diesmal war eine Fahrt von Bremervörde mit dem Moorexpress vorgesehen.
Am Bahnhof stand ein zweiteiliger Dieseltriebwagen VT 628 der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (EVB) bereit, für die Strecke von Bremervörde über Zeven, Heidenau nach Tostedt und zurück. In der Mittagspause gab es das Namensgebende (🥬) Mittagessen in Heidenau im Gasthof Burmester.
Gefahren sind wir auf der Bahnstrecke Bremervörde–Walsrode über Selsingen aber nur bis Zeven (Han), denn aufgrund eines liegengebliebenen Güterzug wurde die Fahrstrecke kurzerhand umdisponiert. Danach fuhren wir - unterbrochen von diversen Fotohalten- auf der Bahnstrecke Wilstedt–Tostedt von Zeven (Han) über Heeslingen, Sittensen, Heidenau (Kr Harburg) bis Tostedt. In Zeven stieg dann der Geschäftsführer der EVB zu, der uns dann bei jedem Fotohalt ausführlich über den jeweiligen Ort informierte. Natürlich konnte er dem Zug-Personal perfekte Anweisungen für die optimale (Foto) Position geben.
![]() |
Bremervörde- Zeven- Kuhmühlen (Klein Meckelsen)-Tostedt |
![]() |
Grünkohlessen in Heidenau |
![]() |
Gruppenbild mit VT (Foto: MW) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen