Mittwoch, 10. Oktober 2012

Baltrum 100%

Zum Baltrum Urlaub 2012 hatte ich mir ein paar Caches aufgehoben, da ja dort -wie ich schon hier bemerkt hatte- nicht so viele Caches vorhanden sind. Als erstes sind wir Richtung Oststrand zum Cache Glücks-Muschel gelaufen, der dort mehr oder weniger vergraben liegen sollte. Nach gefühlter stundenlanger Sucherei habe ich mich zum Fotolog entschlossen, es war nix zu finden. Für den Mystery Gezeitenhaus Baltrum mussten wir einige Fragen aus der Austellung im Nationalparkhaus beantworten, was angesichts der schönen Exponate dort gut gelang. Nach der Berechung der Finalkoordinaten musste ich dann doch schmunzeln.

Aber das beste kam zum Schluss, der Multi Baltrum zeigt Flagge. Hier haben wir zwei Anläufe für den 'letzten' auf Baltrum benötigt. Kurzfristig hatten wir uns nach dem Abendessen zur Station 1 aufgemacht und konnten nach etwas Sucherei auch Erfolg vermelden. Station 2 lag auf dem Weg, also los. Leider fing es an zu schütten, so dass wir den Rest vertagten. Der zweite Tag war unser, es fluppte nur so. Feuchtes Wetter, wenig Muggel, der perfekte Cachetag. Alle Stationen waren gut zu finden, alle Fragen konnten wir beantworten. So sind wir zum neuen Final aufgebrochen und konnten in der Einsamkeit muggelfrei loggen. Fazit: Tolle Stationen, schöner Weg, das hat riesen Spass gemacht.


Baltrum 100%

Das war's, Baltrum ist zu 100% in erledigt, auch die beiden Challenges (s. Bild), daher auch der Titel. Bin mal gespannt ob noch ein paar hinzukommen.



Baltrum-Cache 

Wir hatten unseren Vermietern vom Hobby erzählt und die waren so begeistert, dass wir zusammen einen neuen Tradi Baltrum - fast an der See [1] gelegt haben. Wir wünschen dem Dösken viele erfolgreiche Besuche.


[1] Der Cache ist leider mittlerweile Archiviert


Dienstag, 9. Oktober 2012

Ennepetal-Bahn

Heute stand ein Besuch in der Autowerkstatt an und schon auf der Hinfahrt waren viele Autos zu sehen. Ob da evtl. die Ampel am Kruiner Tunnel auf Rot gestellt war? Nach der Durchfahrt sah ich den Güterzug neben der Kölner Straße Richtung Gevelsberg fahren. Weil dort einige BÜ's sind und an der Abzweigung Mauerstrasse die Straßenampel vom Zugführer eingestellt werden muss, blieb genügend Zeit mich zu positionieren. Aufnehmen konnte ich dann die Übergabe mit 294 771 auf der Ennepetal-Bahn in Gevelsberg an der B 7 um 10.50 Uhr.

Übergabe mit 294 771 auf der Ennepetal-Bahn in Gevelsberg an der L 700 (ehem. B 7)

Samstag, 22. September 2012

Ritzelzaehler

In der Region haben Ritzelzaehler Caches eine besondere Stellung. Handwerklich sehr gut gemacht, sehr abwechslungsreich und trickreich versteckt. Da kann es schon mal sein, dass es einem nicht sofort auffällt, dass man ein Versteck in der Hand hält.

Mit Teufel+Hexe als Verstärkung sind wir zum Multi-Cache Flugplatz Hagen Hof-Wahl, ELEV 1270ft auf die Höhe, immer nach dem Motto "kennste einen, kennste alle". War aber nicht. Zu Beginn der Runde flogen uns die Stages nur so zu, aber bei zunehmender Meterzahl wurde es schwieriger. An der vorletzten Station konnten wir nach kurzer Suche die Formel zum Glück schnell lösen. An den Finalkoordinaten angekommen, erschreckte uns ein umgeflügtes Feld. Hier Suchen? Da hatten die Schwarzkittel gute Arbeit geleistet, aber nicht ganz. Nach kurzer Sucherei konnten wir die Dose lokalisieren und uns ins Logbuch eintragen.

Nach dem Erfolg am Flugplatz Hagen Hof-Wahl sind wir weiter zum Mystery Talsperrenblick. Die Startkoordinaten waren schnell gefunden und gleich an der ersten Station gab's ein Lichtblick ala Ritzelzaehler, klasse! Der Weg an sich in einer mir fremden Gegend, führte über forstwirtschaftliche Wald- und Wiesenwege und dann noch der Blick zur Talsperre, nebst "Roter Krone" super! So konnten wir nach etwas Rechnerei auch das Final gut finden, das war der 14. Ritzelzaehler Cache.


Talsperrenblick (mit Roter Krone)

Samstag, 8. September 2012

Volmarstein - Düsterer Siepen

In Volmarstein haben die User Therion/Fireman  - Düsterer Siepen eine weitere Cacherunde in Grundschöttel mit 7 Stationen erstellt, die der Runde  in nix nachsteht. Schöne Wegführung und fair versteckte Dosen. Leider war die Station 7 deaktiviert*, so dass der Bonus wohl dahin war. Aber ich wollte nicht aufgeben und konnte mit den gefundenen Hinweisen das Final ausrechnen. Das überraschende Final (einfach toll gemacht!) habe ich dann nach ausgedehnter Suche auch gut gefunden und konnte um die Mittagszeit muggelfrei loggen.

*S7 habe ich im Oktober gefunden



Düsterer Siepen